Die größte Steakhouse-Kotze Deutschlands

Folgerungen
Hallo hansgress.

Das da

so ganz verstehe ich die antwort nicht!
kann nur sagen,dass der verbraucher,der bereit ist einen
vernünftigen

dürfte im Großen und Ganzen richtig sein… Hoffe ich mal.

preis zu zahlen,auch vernünftige gegenleistung
dafür bekommt.

In allen Punkten (welcher Produzent hat die Rinder zum Beispiel gehalten, bevor sie zum Schlachthof kamen und so weiter) würde halt die Frage aufzugreifen sein, ob die Kochzutaten (Zubereitungszutaten) vernünftig ausgewählt werden und das Ganze auch mit einer Qualität der Dienstleistung geschieht, die echt an jedem Tag die Gleiche ist. Ein richtiger Koch ist in diesem Bezug schon was wert, und dann sollte er die nötige Erfahrung auch haben.

Wenn so ein kurzfristig angestellter Hilfsmann, der bei einer (scheinbaren) Steak-House-Kette bis vor kurzem arbeitete, auf einmal beim m C MCNB****snald’S Fritten aus der Flüssigkeit fischt, wie in aller Welt soll der dann denn einen richtigen Bezug zum Delikatessenzubereiten kriegen?

Wenn ich auf Dauer möchte, daß ich immer das Essen erhalte, das ich will, bin ich gut beraten, wenn ich schlicht bei meinem Stammgasthaus bleibe.

M.

stimmt!
darum gehe ich auch zu meinem ´´unscheinbaren´´ griechen und esse dort mein leibgericht ´´filet karolina´´.
habe aber noch nicht herausfinden können,ob das fleisch möglicherweise von meinen eigenen schweinen stammt–das wäre ja die krönung.