- Was ist der Unterschied zwischen Kaffekirchen und Kaffebohnen?
- Welche Schritte zählen zur nassen Aufbereitung der Kaffekirchen und zur trockenen Aufbereitung?
- Welche Arbeitsschritte zur Kaffeherstellung werden im Verbraucherland vorgenommen?und können sie mir diese erklären
und die allerletzte Frage: Weshalb wird die Kaffeeaufbereitung nicht nur nach der Nassen Methode vorgenommen!!!
Kaffee
http://www.kaffeeverband.de/26.htm
http://www.kaffeeverband.at/
http://kaffeemuseum.at/links1.htm
Gruß
Eve*
Hausaufgabe?
Hallo,
das klingt irgendwie ein bisschen nach Geographie-Hausaufgabe.
- Was ist der Unterschied zwischen Kaffekirchen und
Kaffebohnen?
Deshalb mein Tipp: Kaffee ist die richtige Schreibweise sowohl von Getränk als
auch Pflanze.
Und die Kirche hat nichts mit der Pflanze zu tun. Es sind die Kirschen gemeint.
- Welche Schritte zählen zur nassen Aufbereitung der
Kaffekirchen und zur trockenen Aufbereitung?
siehe unter 1)
- Welche Arbeitsschritte zur Kaffeherstellung werden im
Verbraucherland vorgenommen?und können sie mir diese erklären
Da hier im Forum nicht gesiezt wird, klingt auch das hier nach einer Abschrift
der Frage (wobei im Original das „sie“ sicher groß geschrieben wurde).
und die allerletzte Frage: Weshalb wird die Kaffeeaufbereitung
nicht nur nach der Nassen Methode vorgenommen!!!
Auch hier sind im Original sicher keine Ausrufe-, sondern Fragezeichen, da es
sich um eine Frage handelt.
Verzeihung für diese Spitzfindigkeiten, aber
- sind bei w-w-w Hausaufgabenhilfen verboten (s. Titelseite, Netiquette) und
- wollte ich Dich vor Fehlern in der Arbeit bewahren …
Gruß
Bolo2L