Die Katzen kratzen zu viel :P

Hallo, ich habe 3 Britishkurzhaarweibchen. Da sie mir jede nacht den Schlaf rauben wollte ich mal fragen was man machen kann um ihnen das kratzen abzugewöhnen. es gibt 3 situationen:

  1. Beim essen, da kratzen sie immer am Napf herum. Heißt das nun, dass ihnen das essen nicht schmeckt, oder dass sie es verbuddeln wollen?

Und das mit dem essen ist sowieso son problem. die eine katze ist alles, die anderen beiden nichts. wir haben schon alles (frischfutter, trockenfutter, von billig bis teuer, jeden laden) alles ausprobiert, aber die schaben trotzdem nur ums napf herum und essen nicht, während die andere das dann alles alleine auffrisst.
wir geben den katzen nur einmal am tag zu essen, sodass sie hunger haben müssten.

So ähnlich ist es auch mit diesem Pfefferminzspray. die katze die alles isst, hasst dieses spray. die anderen beiden lieben es.
könnte man jetzt das napf von den beiden mäkeltanten mit dem spray einsprühen, damit die beiden da ran geht, während sich die andere fernhält? oder ist es gefährlich, wenn das zum essen kommt?

  1. Nachdem sie auf dem katzenklo waren. Ich weiß das Katzen da im Streu rumkratzen , ähnlich wie Hunde. Aber unsere kratzen nicht im streu, sondern auf dem Rahmen (aus Plastik) und an den benachbarten wänden und türen . Und das ganze nicht nur eine minute, sondern ne halbe stunde. und teilweise hab ich das gefühl sie schlagen richtig rauf. und das ist das was mich jede nacht weckt, obwohl die tür zu ist.

wenn sie mich nicht so wecken, dann miauen sie vor der tür, wenn ich da nicht wach werde dann kratzen sie an der tür und der tapete daneben. spätestens da nehme ich sie rein, aus angst um die wohnungseinrichtung. aber dann kratzen sie an meiner couch rum, oder machen anders terror. ich weiß nicht was ich dagegen tun soll…

und am mangelnden kratzbaum kanns nich liegen, denn wir haben 2 sehr große Kratzbäume in verschiedenen zimmern zu stehen, die sie auch immer gerne benutzen.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mal wieder eine Nacht durchschlafen kann?

Hallo schneechen,
da schreibt jemand, der offensichtlichnoh nie mit Katzen zu tun hatte.

Zunächst: alle Katzen sind gleich, sie haben die gleiche Anatomie, 18 oft sehr scharfe Krallen und ein Fell (wenn man mal von einer bestimmten Qualzüchtung absehen will)

Das Problem sitzt unter den Ohren: Da sind sie alle so verschieden wie man es sich nur vorstellen mag.
Und kein Sterblicher weiß, was Katzen denken. Nur daß sie denken, das ist sicher.

Hallo, ich habe 3 Britishkurzhaarweibchen. Da sie mir jede
nacht den Schlaf rauben wollte ich mal fragen was man machen
kann um ihnen das kratzen abzugewöhnen. es gibt 3 situationen:

  1. Beim essen, da kratzen sie immer am Napf herum. Heißt das
    nun, dass ihnen das essen nicht schmeckt, oder dass sie es
    verbuddeln wollen?

Sicher weiß das nur die Katze. Wenn ihnen das Essen nicht schmeckt, wird es abgelehnt. Verbuddeln wollen sie es sicher nicht, das ist Sache der Aasfresser, und kein Felide ist einer.
Wie wär’s mal mit Naßfutter? Das hängt dann in den Pfoten und könnte den Biestern vielleicht gar nicht gefallen.

Und das mit dem essen ist sowieso son problem. die eine katze
ist alles, die anderen beiden nichts. wir haben schon alles
(frischfutter, trockenfutter, von billig bis teuer, jeden
laden) alles ausprobiert, aber die schaben trotzdem nur ums
napf herum und essen nicht, während die andere das dann alles
alleine auffrisst.

Etwas mäkelig sind alle Katzen, aber man kann sie zum mäkelig sein auch erziehen. Irgendwann kommt der Punkt, wo der Hunger es reintreibt. Aber etwas Vorsicht muß sein: Es gibt tatsächlich (zwar sehr sehr selten) Katzen, die lieber verhungern als sich auf Kompromisse einzulassen.

wir geben den katzen nur einmal am tag zu essen, sodass sie
hunger haben müssten.

Möglich. Vielleicht. Bei Hunden würde ich sagen. Sicher! Dennoch finde ich eine einmalige Fütterung am Tag zu wenig, ich würde (und tue es) zweimal am Tag füttern. Und ein Napf mit Trockenfutter steht immer auf der Fensterbank.
Trotzdem habe ich sehr gute Esser, die nicht einmal fett sind.

So ähnlich ist es auch mit diesem Pfefferminzspray. die katze
die alles isst, hasst dieses spray. die anderen beiden lieben
es.

Tja, ich habe eine 15 Wochen alte Katze, die frißt mit Begeisterung fritierte Käsebällchen und streitet sich mit dem Hund darum. Den anderen ist das egal.

könnte man jetzt das napf von den beiden mäkeltanten mit dem
spray einsprühen, damit die beiden da ran geht, während sich
die andere fernhält? oder ist es gefährlich, wenn das zum
essen kommt?

Wozu? man setzt 3 Freßnäpfe nebeneinander. Der Appetit der einen wirkt gewöhnlich sehr appetitanregend auf die andern. Und auch für Katzen gilt das gleiche wie für Menschen: Bei vollem Napf verhungert es sich schwer.

  1. Nachdem sie auf dem katzenklo waren. Ich weiß das Katzen da
    im Streu rumkratzen , ähnlich wie Hunde.

Nur erntfernt ähnlich! Hunde laufen nach dem Kotabsetzen unter Umständen weg und scharren ziemlich sinnlos kurz mit den Hinterbeinen, ein Relikt ihrer Wolfsnatur.
Katzen sind anders: Sie scharren ihr Produkt gezielt mit den Vorderpfoten (!) zu.

Aber unsere kratzen
nicht im streu, sondern auf dem Rahmen (aus Plastik) und an
den benachbarten wänden und türen . Und das ganze nicht nur
eine minute, sondern ne halbe stunde. und teilweise hab ich
das gefühl sie schlagen richtig rauf. und das ist das was mich
jede nacht weckt, obwohl die tür zu ist.

Da weiß ich leider keine Lösung. Ich habe zwei Katzen, die setzen sich erst einmal ins Katzenklo und schlagen eine Weile auf den Rand bis sie dann zur Sache kommen.

wenn sie mich nicht so wecken, dann miauen sie vor der tür,
wenn ich da nicht wach werde dann kratzen sie an der tür und
der tapete daneben. spätestens da nehme ich sie rein, aus
angst um die wohnungseinrichtung.

Da sollte es für Katzenbesitzer eine leichte Lösung geben: Man läßt die Tür auf.

aber dann kratzen sie an
meiner couch rum, oder machen anders terror. ich weiß nicht
was ich dagegen tun soll…

Diese kleinen Monster sind hoch intelligent. Könnte also durchaus sein, daß sie sich einfach langweilen.
Und zur Erinnerung: Katzen sind eigentlich nachtaktiv, sie haben sich wohl nur uns zuliebe umgestellt. Vielleicht. Oder weil wir am Tag für mehr Unterhaltung sorgen.

und am mangelnden kratzbaum kanns nich liegen, denn wir haben
2 sehr große Kratzbäume in verschiedenen Zimmern zu stehen,
die sie auch immer gerne benutzen.

Die Katzen haben da wohl so ihre eigenen Vorstellungen. Ich habe mal in einem Thread geschrieben: Ich hatte einen Kratzbaum einmal direkt neben einer Ledercouch stehen. Die Katzen fanden den Kratzbaum wunderbar, die Ledercouch aber noch viel wunderbarer.

Kurzum: Was die Biester kosten, das muß man bezahlen. Und das ist manchmal mehr als nur Tierarzt und Katzenfutter. Sie brauchen ihre Beziehung mit ihrem Menschen und viel viel Liebe

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mal wieder eine Nacht
durchschlafen kann?

Mir fallen drei Möglichkeiten ein:
a) die Dreierbande am Tag mehr zu unterhalten
b) die Schlafzimmertür offen zu lassen
c) die eigenen Ohren auf Durchzug stellen

Gruß

P.

Hi,

Verbuddeln wollen sie es sicher
nicht, das ist Sache der Aasfresser, und kein Felide ist
einer.

hier muss ich vehement widersprechen. Ich kenne einen Kater, der das Verbuddeln und bei Bedarf wieder Ausgraben frisch erlegter Beute perfektioniert hat. Sehr zum Grauen seiner Besitzerin, die regelmäßige hysterische Anfälle bekommt, wenn er beim Grillfest dabei sein möchte und ein halbes Kaninchen aus seinem Grab zieht und zerlegt …

Gruß
Cess

1 Like

Verbuddeln wollen sie es sicher
nicht, das ist Sache der Aasfresser, und kein Felide ist
einer.

hier muss ich vehement widersprechen. Ich kenne einen Kater,
der das Verbuddeln und bei Bedarf wieder Ausgraben frisch
erlegter Beute perfektioniert hat. Sehr zum Grauen seiner
Besitzerin, die regelmäßige hysterische Anfälle bekommt, wenn
er beim Grillfest dabei sein möchte und ein halbes Kaninchen
aus seinem Grab zieht und zerlegt …

Hallo Cess,

ich fühle mich nicht widerlegt sondern bestätigt. Bei Katzen muß man im Grunde mit allem rechnen, selbstverständlich auch mit einem solch seltsamen Verhalten. Ich glaube die Geschichte umstandslos.

Nur: Irgendwelche Regeln muß man doch aufstellen, für sich selbst wenigstens, damit man klar kommt.
Daß diese Untiere sie so oft widerlegen, finde ich einen ihrer liebenswertesten Züge.

Gruß

P.

Hallo, erstmal danke für eure Antworten auch wenn sie mir nicht sehr geholfen haben.

So, nun zu meiner Kritik…

  1. ich verbringe mehr Zeit mit den Katzen, als manch andere Leute mit ihren eigenen Kindern. Sie sind maximal 4 Stunden am tag alleine und fast den rest der Zeit beschäftigt sich einer von den 3 hier lebenden Menschen mit ihnen. Wenn das nicht geht, z.b. weil ich grad am pc tippe, sitzt eine katze auf meinem schoß.
    Also unterstell mir bitte nicht, dass ich mich nicht um die Katzen kümmere (die noch nicht mal mir gehören, sondern meinem Mitbewohner).

  2. Thema essen. ich spreche sie jetzt mal mit namen an, das acht es leichter. Die katzen heißen lilli, leila, medusa. lilli und leila sind geschwister und erst seit 3 monaten bei uns (haben sich aber gut eingelebt. medusa ist seit 2 jahren bei uns.

Medusa wurde on uns so erzogen, dass sie das gegessen hat was auf den Tisch kommt :stuck_out_tongue:

Aber da lilli und leila woanders groß gezogen wurden und dort immer das teuerste Futter bekommen haben und nie was anderes, ist es jetzt schwer sie umzugewöhnen. Denn ihr Futter gibt es bei uns nicht zu kaufen und ist uns auch zu teuer.

Und wie ich schon gesagt habe, haben wir alles ausprobiert, auch nassfutter. das rühren sie garnicht erst an. Leila isst, wenn sie großen hunger hat, aber lilli kratz nur ums napf herum und miauzt, egal wie lange sie nichts gegessen hat.

DA wo leila und lilli herkamen, stand den ganzen tag über futter rum. das können wir aber nicht machen wegen medusa. denn medusa frisst immer und alles. anfangs haben wir 2 mal am tag futter gegeben. aber das hat dazu geführt dass medusa 3 portionen gegessen hat. Dann habe wir nur noch einmal am tag gefüttert. jetzt essen leila und lilli wenigstens ein bisschen und medusa nur noch 2,5 portionen ca. :stuck_out_tongue:

so und 3. meine nachtruhe :stuck_out_tongue:

Wie du schon sagst sind katzen nachtaktiv. das ist der hauptgrund, weshalb ich die tür zumache, sonst würde ich garkein auge zu tun.
so werde ich wenigstens nur 5 mal die nacht geweckt.

aber egal… Scheinbar hast du keinen lösungsvorschlag, außer die nacht komplett durchzumachen… An alle anderen, habt ihr vielleicht einen vorschlag, wie man den Katzen das kratzen abgewöhnen könnte?

Hallo, ich habe 3 Britishkurzhaarweibchen. Da sie mir jede
nacht den Schlaf rauben wollte ich mal fragen was man machen
kann um ihnen das kratzen abzugewöhnen. es gibt 3 situationen:

  1. Beim essen, da kratzen sie immer am Napf herum. Heißt das
    nun, dass ihnen das essen nicht schmeckt, oder dass sie es
    verbuddeln wollen?

Da würde ich auch mal Nassfutter versuchen. Das „fliegt“ nicht so schön durch die Gegend und ist für die Katzen ekelig unter den Pfoten.

Und das mit dem essen ist sowieso son problem. die eine katze
ist alles, die anderen beiden nichts. wir haben schon alles
(frischfutter, trockenfutter, von billig bis teuer, jeden
laden) alles ausprobiert, aber die schaben trotzdem nur ums
napf herum und essen nicht, während die andere das dann alles
alleine auffrisst.

Lass es einfach so, wie es ist. Irgendwann bekommen auch die anderen 2 Hunger und werden fressen.
Aber ändere nicht immer das Futter. Sonst merken deine Briten, dass sie gleich ein anderes Futter bekommen, wenn sie nicht fressen. Und das ist für die Katzen natürlich eine Bestätigung!

wir geben den katzen nur einmal am tag zu essen, sodass sie
hunger haben müssten.

1x am Tag ist aber wenig! Meine 2 Katzen (BKH und EKH) bekommen 2x am Tag eine Portion und ein ganz bißchen, wenn ich nach Hause komme.

So ähnlich ist es auch mit diesem Pfefferminzspray. die katze
die alles isst, hasst dieses spray. die anderen beiden lieben
es.
könnte man jetzt das napf von den beiden mäkeltanten mit dem
spray einsprühen, damit die beiden da ran geht, während sich
die andere fernhält? oder ist es gefährlich, wenn das zum
essen kommt?

Ist bestimmt nicht soooo gesund!

  1. Nachdem sie auf dem katzenklo waren. Ich weiß das Katzen da
    im Streu rumkratzen , ähnlich wie Hunde. Aber unsere kratzen
    nicht im streu, sondern auf dem Rahmen (aus Plastik) und an
    den benachbarten wänden und türen . Und das ganze nicht nur
    eine minute, sondern ne halbe stunde. und teilweise hab ich
    das gefühl sie schlagen richtig rauf. und das ist das was mich
    jede nacht weckt, obwohl die tür zu ist.

Sind halt Katzen. Meine kratzen auch ziemlich doll im Klo herum. Und manchmal fliegt auch etwas raus.
Aber da gewöhnt man sich dran.

wenn sie mich nicht so wecken, dann miauen sie vor der tür,
wenn ich da nicht wach werde dann kratzen sie an der tür und
der tapete daneben. spätestens da nehme ich sie rein, aus
angst um die wohnungseinrichtung. aber dann kratzen sie an
meiner couch rum, oder machen anders terror. ich weiß nicht
was ich dagegen tun soll…

Sie nerven so lange, bis du nachgibst. Warum gibst du nach?
Halte mal ca. 3-5 Nächte durch und lasse deine Katzen nicht ins Schlafzimmer. Dann haben sie gemerkt, dass es nichts bringt und lassen es evtl. Es kann aber auch länger dauern! (Warscheinlich!)
Du darfst auf keinen Fall nachgeben!
Oder du lässt deine Katzen von Anfang an ins Schlafzimmer.
Du musst die Nervereien aber auf jeden Fall ignorieren. Auf keinen Fall schreien, schimpfen, aufstehen etc. Es nervt am Anfang tierisch, aber es lohnt sich!
Nehme am Besten Ohrstöpsel!

und am mangelnden kratzbaum kanns nich liegen, denn wir haben
2 sehr große Kratzbäume in verschiedenen zimmern zu stehen,
die sie auch immer gerne benutzen.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mal wieder eine Nacht
durchschlafen kann?

Zusätzlich spiele gaaaaaaannnnnnnnnnnnzzzzzzz viel mit deinen Katzen, so dass sie komplett ausgelastet sind. Besonders viel musst du kurz vor dem Schlafen gehen mit ihnen spielen. Versuche es. Es klappt!
Ich spreche aus Erfahrung! :o)

Was mir gerade noch einfällt:

Ich hatte zu der Zeit, als ich das gleiche Problem hatte wie du, Alufolie an meine Schlafzimmertür (von außen) geklebt. Dadurch kratzen Katzen meistens weniger bis gar nicht an der Tür, da sich die Alufolie unter den Pfoten nicht gut anfühlt.
Alternativ kannst du auch doppelseitiges Klebeband an die Tür kleben!

Viel Glück!

Hi,

wird Dir wahrscheinlich auch nicht viel helfen… Aber meine BKHs hatten auch blöde Angewohnheiten. Z.B. die Tapete oder Möbel zerkratzen, Blumentöpfe runterschmeissen, alles Mögliche halt.

Nun werf ich sie morgens früh raus und abends stehen sie wieder vor der Tür. Nachts höre ich keinen Laut von den beiden. Sie haben sich an meinen Rhythmus angepasst. Im Sommer sind sie meist ganz draussen und sind dann eigentlich nachts auf der Jagd und schlafen tagsüber. Im Herbst eine kurze Umstellphase. Ich habe völlig, zum positiven, veränderte Katzen.

Die Katzen haben Dich erzogen, so klingt zumindest die Anfrage. Und ich glaube, dass denen auch ein bisserl langweilig ist.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mal wieder eine Nacht
durchschlafen kann?

Ob man es vollständig hinbekommen MUSS, weiss ich auch nicht. Allerdings bin ich überzeugt davon, dass es nie klappen wird, wenn Du regelmässig nachgibts. Das was die Vorschreiber schon schrieben haben.

VG
Monroe