Die 'kleine' Katze hat plötzlich furchtbar Angst?

Hallo liebe Forumsmember,

wir haben folgendes Problem: vor ca. 3 1/2 Jahren haben wir unserer „alten“ (sie dürfte jetzt ca. 8 Jahre alt sein) Katze eine Spielkameradin geholt.
Rührend zog sie die Kleine auf, beide verstanden sich prima (ausser mal ein paar Std./Tage, nachdem unsere Kleine mal vom Balkon geflogen ist, und wohl nach draussen roch und als sie sterilisiert wurde). Seit vorgestern morgens herrscht hier aber Krieg?!

Aus einem vollkommen unbekannten Grund haben die beiden auf ein mal furchtbar geschrien, sich gegenseitig ramponiert und sind durch die Wohnung gefetzt. Erst als wir dazwischen gegangen sind, konnten wir die beiden Wildgewordenen trennen. Soweit so gut … sind halt Raubtiere etc.
Jetzt verhält es sich mittlerweile aber so, dass nur wenn die Kleine die andere sieht, sie sich aufplustert, brummt und schreit und davon zieht wie eine Rakete.

Die „alte“ reagiert zwar mit fauchen, ist aber relativ unbeteiligt und eher irritiert. Abgesehen vom „Schreien“, was die Nachbarn ziemlich irritieren dürfte, geht die Junge leider auch nicht mehr aufs Katzenklo, da dieses im Flur steht. D.h. sie verteilt „Spritzer“ in der ganzen Wohnung und was uns am meisten irritiert: sie riecht auch massiv nach Urin?! Vollkommen untypisch für eine Katze!

Hat jemand eine Idee, wie wir die beiden wieder versöhnen können bzw. woran es liegen könnte? Die Kleine hat von heute auf gestern eine panische Angst vor der Alten … warum auch immer?!

Hoffe Ihr habt ne Idee … es gibt für Menschen schon fast nichts Unangenehmeres als den Geruch von Katzenurin … wie es für die Kleine sein muss, so zu riechen, will ich mir gar nicht erst ausmalen :frowning:

VG, Lernstein

Ursache - Wirkung
Hallo

Eine Katze sollte nicht nach Urin riechen, auch nicht, wenn sie aus Angst rummacht. Wenn es denn überhaupt aus Angst ist. Es wäre gut möglich, dass mit der Kleinen gesundheitlich was nicht stimmt, und es der veränderte Geruch plus möglicherweise verändertes Verhalten (wegen Schmerzen z.B.) war, das den „Krieg“ ausgelöst hat. Jetzt verknüpft sie die Schmerzen oder das Unwohlsein mit den Attacken der anderen Katze, daher die Angst vor ihr.

Ich würde mit ihr zum Tierarzt, und zwar ziemlich bald.

Gruss und alles Gute den Miezen
M.

Hallo mixolydisch,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe gestern auch eben noch ein bisschen gegoogelt und als ich auf das Thema CNI gestossen bin, habe ich gleich unseren Tierarzt (mitten in der Nacht) noch angerufen. Und heute Nachmittag haben wir einen Termin.

Er meinte dass es, solange die Katze noch aktiv ist, etwas frisst und keinen Linksdrall hat, noch nicht aller letzte Eisenbahn ist … es aber eben tatsächlich an den Nieren liegen könne. Die arme Kleine :frowning:

Auch haben wir gestern Nacht noch entdeckt, dass sie eben unterm Bett immer in einer Ecke saß, wo sie wohl zuvor - aus Angst vor der anderen - hingemacht hat (was ja den dauerhaften Geruch erklären würde). Und nachdem wir ihr Bachblüten gegeben haben, wurden beide auch ruhiger und haben sogar auf dem gleichen Bett geschlafen.

Trotzdem ist ein Katzenbrunnen schon bestellt, das Trockenfutter wird gespendet und hoffentlich findet der Tierarzt nichts und es ist der ganz natürliche Rudelzoff!

VG, Lernstein

hi,

ich nehme an, daß der TA eine Blutprobe macht und du auf das Ergebnis wartest? Und da kaufst du im Vorfeld schon mal eine Katzenbrunnen und nimmst ihnen ihr gewohntes Trockenfutter? Davon sind dann wohl beide betroffen? Trinken sollen sie sowieso reichlich. Ich hoffe, sie nehmen den Brunnen an. Meine habe es nicht getan, sondern aus unserem Zimmerbrunnen getrunken und aus ihren Wassernäpfen.

Mein Oldie (19 J.) hatte Nierenprobleme, wegen denen er dann auch verstorben ist. Nach Urin hat er aber nicht gestunken. Und unsere anderen beiden haben ihr Verhalten ihm gegenüber auch nicht geändert.

Früher hatte ich eine Kätzin. Die wurde auch auf einmal agressiv gegenüber ihrem jüngeren Partner. Zum Glück hatten wir ein größeres Haus und die beiden sind sich aus dem Weg gegangen. Ich habe schon des öfteren gehört, wie zickig Kätzinnen sind - sind eben Zicken und keine Kater - lach. Aber im Ernst: warte erst mal den Befund ab.

Alles Gute,
Hannelore