Die Krankenkasse hat mir meinen

… Aufrichtlifter abgenommen, als ich von Privataufenthalt in Heimunterbringung wechseln musste. Es heißt, das Heim wäre dafür zuständig.
Die wollen jetzt zwar einen zulegen, aber einer für 120 Leute auf 3 Etagen, das wird kaum gehen.
Was mache ich jetzt, denn trotz Multipler Sklerose möchte ich normal auf Toilette gesetzt werden.
Ich habe kein Geld,also kann mir nichts selbst leisten.
Danke für gute Ratschläge.

Hallo,

da hat die Krankenkasse leider recht… für Versicherte, die zur stationären Pflege in einem Pflegeheim untergebracht sind, sind für die Hilfsmittel die Heime zuständig.

Mfg

Matthias

Hallo,

ich würde Dir gerne einen guten Ratschlag geben, kann es aber nicht, da die Kasse im Recht ist. Hilfsmittel sind immer Eigentum der Kasse und sollen dazu dienen, den Versicherten das Leben im eigenen Haushalt zu erleichtern. Befindet sich aber jemand im Pflegeheim, ist nicht mehr die Kasse, sondern das Heim für die Versorgung mit Hilfsmitteln verantwortlich. Da hilft nur eins: eventuell nochmal mit den Verantwortlichen des Heimes reden, damit diese Hilfsmittel in der benötigten Art und Anzahl anschaffen.

Grüße

Ralf

Ich kann ihre Frage leider nicht beantworten.

Gruß, Christian

Das muss das Heim irgendwie bewältigen, nur die Krankenkasse kommt für das Kosten nicht mehr auf. Das ist so Punkt.

Habe jetzt selber einen gekauft, da ich die ewigen Zurückweisungen der AOK oder wie meon Man immer sagt: Alles ohne Kometenz.

Das muss das Heim irgendwie bewältigen, nur die Krankenkasse
kommt für das Kosten nicht mehr auf. Das ist so Punkt.