Die Liebe zu Linkshändern/Zufall?

hallo ihr!

bin grad etwas unsicher, weil ich nicht so recht weiß, wohin mit meiner frage. aber wenn es kein zufall ist, dann wohl psychologie und dann bin ich hier richtig :wink:

also:
bisher hatte ich drei „große“ beziehungen. alle drei männer waren linkshänder. nun steht wieder ein mann in meiner tür sozusagen - linkshänder, wie ich jetzt festgestellt habe!!

ich selber bin rechtshänderin.

haben linkshänder irgendwas besonderes an sich?
meine, sind sie in irgendeiner art und weise anders als rechtshänder (außer, dass sie alles mit links machen, ich weiß…)

es fällt mir sorum natürlich besonders auf. wären alle meine freunde rechtshänder gewesen - tja, „normal“ halt. die sind hier nun mal in der überzahl. aber wenn der vierte mann als linkshänder daher kommt ist das doch irgendwie schon erstaunlich…

oder eben nicht? gibt es eine erklärung?

vielen dank und lieben gruß
felice

Warum wir Linkshänder die besseren Menschen sind weiß ich auch nicht.
Gruß und viel Glück mit dem neuen Linkshänder

Hallo Felice

oder eben nicht? gibt es eine erklärung?

Vielleicht sind sie ja kreativer…
Jimi Hendrix und Paul McCartney waren, soweit ich mich erinnere, beide linkshändige Gitarristen.
Aber -wie ich kürzlich hier schon anmerkte- am meisten halte ich davon, wenn man nicht zu einseitig ist, d.h. wenn beide Hände zu differenzierten Tätigeten gebraucht werden. Das tut dem Gehirn möglicherweise am Deutlichsten gut.
Gruß,
Branden

Hallo Du!

vielleicht ist es das ständige Ermahntwerden in der Kinderzeit, endlich die „Richtige“, die „Schöne“ Hand zu benutzen, was uns irgendwie prägt. Ständig in der Schule, wo es zu ersten Vergleichen zwischen Kindern kommt herausgestellt zu werden als was „Besonderes“ oder zu meiner Zeit noch fast „Behindertes“.

Vielleicht ist es ja auch was hirnorganisches.

Grüße
HylTox

PS: Du kannst Dir auf jener Seite ja aussuchen, wem Deine Angebeteten ähneln:

http://www.linkshaenderseite.de/allgemei.html#beruehmt

PPS: Bin linkshänder und esse gerne rohe Leber…

hallo felice,

was machen denn diese vier männer so in ihrem leben? ich hab mal gehört, das statistisch gesehen unter den künstlerisch und musisch begabten menschen mehr linkshänder vertreten sind als im vergleich zum rest der bevölkerung. weiß jetzt aber nicht ob das stimmt. hat wohl etwas mit der aufgabengewichtung unserer gehirnhälften zu tun, wobei dir rechte eine höhere gewichtung im musisch-kreativen bereich hat. da die rechte hälfte die linke hand und umgekehrt die linke hälfte die rechte hand steuert, könnte man daraus seine schlüsse ziehen.

grüße,
susanne

hi susanne!!

was machen denn diese vier männer so in ihrem leben?

hier meine statistik: :wink:

ooohhh… *staun*:

die ersten drei: alles musiker!!!
der „neue“ macht was mit graphik… so so…

ich persönlich habe übrigens weder mit musik noch mit graphik was am hut… scheinen irgendwie anders rüber zu kommen…?? ich geh ja nicht los und frag „bist du musiker?“ LOL

aber irgendwas in der richtung scheint es zu sein…

Hallo, Felice!

Denke auch, daß es unter anderem was mit der kreativen Veranlagung zu tun haben könnte: „Prominente Beispiele unter den Politikern sind Bill Clinton und Mahatma Gandhi. Im wissenschaftlichen Bereich haben sich Albert Einstein, Leonardo da Vinci und Isaac Newton besonders hervorgetan. Um linkshändige Sportler-Berühmtheiten handelt es sich bei Muhammad Ali, Maradona, Martina Navratilova und Pelé. Und eine besondere künstlerische Ader zeichnete Linkshänder wie Beethoven, Mozart, Dürer, Rubens, Goethe, Kafka sowie Charlie Chaplin und Marilyn Monroe aus.“ (das hab ich grad mal gegooglet, kommt von http://www.aok.de/rhl/htm/vigo_online/magazin0103/li…)

Aber mal was ganz anderes zu dem Thema: Ich bin Linkshänderin und war bis jetzt nur ein mal mit einem Linkshänder zusammen, und siehe da: Was mir auffiel, war die andere Motorik! Bzw. kam ein Gefühl der Geborgenheit auf dadurch, daß wir die „gleiche“ Gestik hatten, was Bewegungen angeht (Kleinigkeiten wie Türen aufmachen, Sachen tragen, Tisch decken etc.). Erstaunliche Erfahrung, die mir gezeigt hat, daß die Unterschiede zwar nur minimal, aber durchaus vorhanden sind.

Vielleicht fasziniert Dich also die „Fremdheit“ in den Gesten bzw. zumindest erkennst Du einen Linkshänder auch dann (unbewußt??), wenn Du ihn nicht explizit fragst…er bewegt sich einfach „spiegelverkehrt“.

Beste Grüße von der linken Front (hihi),

Smiri

Rohe Leber OffTopic
Hallo, HylTox!

Ich fass es nicht! Ich bin nicht allein auf der Welt!
Ich bin auch jemand, der wahnsinnig gerne rohe Leber ißt (Quelle: der Jäger, der nebenan wohnt. Wildschweinwarme frische Leber *sabber*). Damit bin ich allerdings der einzige Mensch, den ich kenne, bzw. bisher kannte, der das tut.
Bin fasziniert.

Gruß vom Frosch

Kein Zufall
Hallo (-:

Das du Linkshänder bevorzugst ist sicher kein Zufall.
Ein Beispiel von mir: Meine Eltern sind beide erstgeboren und
ich habe noch einen zweitgeborenen Bruder. Meine besten Kumpels und
alle Freundinnen/Frauen waren immer entweder erst oder zweitgeboren.

Schau mal ob dein Vater, deine Mutter oder vielleicht dein
Bruder Linkshänder ist. Mit etwas detektivischem Gespür
findet man da die tollsten Zusammenhänge raus.

Gutes gelingen,

Oliver

PS: Symetrie ist die Ästhetik der primitiven (-:

Huhu!

Ich kann mir (ohne das jetzt wissenschaftlich nachweisen zu können) gut vorstellen, das das was mit dem Aufwachsen als Teil einer Minderheit zu tun haben könnte - ich meine, Linkshänder sind ja (soweit ich weiß) daran gewöhnt, das eigntlich nichts richtig auf sie zugeschnitten ist.
(Außer Tastaturen).

Mäuse am PC gehen nicht, Scheren sind schwer, der Autoschlüßel muß rechts eingesteckt werden …

Vielleicht liegt es ja daran?

Ansonsten kenne ich das so ähnlich - ich suche mir immer Leute für meinen engeren Freundeskreis, die irgendwie eine „schwere Kindheit“ hatten, und jetzt zumindest ein bischen zu Suchtverhalten neigen.

Grüßlis!
Scrabz aka Philipp (aka Drache).

Hallo,

Das du Linkshänder bevorzugst ist sicher kein Zufall.
Ein Beispiel von mir: Meine Eltern sind beide erstgeboren und
ich habe noch einen zweitgeborenen Bruder. Meine besten
Kumpels und
alle Freundinnen/Frauen waren immer entweder erst oder
zweitgeboren.

Wobei die Chance, vier mal hintereinander einen Linkshänder zu treffen ja wohl erheblich geringer ist als immer erst- oder zweitgeborene! Heutzutage sind ja wohl 90% der Leute erst oder zweitgeboren!

MfG
Joe King