Hallo,
die SPD will eine Reichensteuer, die Union eine höhere MWSt. Der arme Bürger müsste doch SPD wählen, damit er weiterhin genug einkaufen kann. Die Qual der Wahl haben jetzt aber die Reichen. Entweder bekommen sie weniger Geld, wenn sie SPD wählen oder sie müssten mehr ausgeben, wenn sie weiterhin viel einkaufen wollen und CDU wählen. Letztendlich sind das alles nur peanuts. CDU und SPD dürfen sich weiter um nichts streiten.
Benedikt
Man hatte sich vor langer Zeit überlegt,
wenn man allen so 15% abnimmt nach Steuer nach Freibeträgen,
(also der berühmte zehnte), dass man damit nicht
hinkommt. wenn man allen mehr abnimmt, haben die Gering- und Mittelverdiener kaum was übrig.
Da hat man die Steuerprogression gemacht.
Ab so 20.000 Dm zahlte man Steuern, so 5%,
dann zusätzlich 1% mehr seines zu versteuernden
Einkommens pro 2000 Dm mehr.
Man sagte aber, dass man nicht mehr als 50%
nehmen darf.
Also
21000 5%
23000 6%
25000 7%
…
120000 50%
und alles da drüber auch nur 50%.
Das ist lange her, das Geld hat sich entwertet,
die Löhne sind gestiegen, ohne dass die Leute real
reicher wurden.
und jemand der 120.000 verdient, im Jahr,
ist heute nicht superreich direkt, seinerzeit schon.
Jetzt hat man das max% auf 43% reduziert,
und das schon ab 46.000E=92000DM.
Also die nun mittelverdieneden
zahlen den höchsten Satz, den man
zwar veringert hat, aber dafür sind
Freibeträge eingfroren worden, Verbrauchssteuern
angehoben etc. Die absoluten Nutzniesser sind
die Reichen. Sie zahlen auf einen Schlag so 10% weniger
Steuern, ohne dass man wüsste dass sie es ausgeben
wollen. Deshalb macht man nun die Reichensteuer,
um ihnen 3% abzunehmen, aus Neid, mit vielen Diskussion,
und Unsicherheit, das kostet mehr als was einbringt,
ausser der Steuerflucht.
Ich sag mal, 120.000 DM damals sind so 500.000 Dm heute,
20.000 damals 80.0000 heute,
Also sagt man einfach, ab 80.000 DM 5%,
dann alle 8000 Dm mehr ein Prozent,
ab 500.000 dann 53%.
Da wären wir ohne Diskussionen bei der Reichensteuer,
man muss es nur noch in Euro umrechnen.
Und jedes Jahr erhöht man diese Grenzen etwas,
wegen der Inflation.
Die 3% ab 250.000 Euro bringen nicht viel,
nur Steuerflucht.
Wenn man nun eine 2% Inflation unterstellt,
für die nächsten 20 Jahre, und es ändert sich nichts:
zahlt ein 25633 Euro vor Steuern verdieneder
für 2005 17.4% Steuer, in 20 Jahren 22.41%.
Macht 10% weniger netto,
nach Miete und fixen Kosten 30%
seiner Kaufkraft für die Konjunktur.
20 Jahre hört sich nach nicht viel an,
aber da die Konjunktur jetzt schon lahmt,…,
er gerät zunehmend an die Grenze wo es lukrativer
ist H4 zu bekommen, sich selbständig zu machen
und dann noch Leute einzustellen,
viel zu unrentabel und nervenaufreibend.
Das man nun sagt, dass man die
Eingänge aus der Reichensteuer,
wenn es dann unterm Strich denn welche gibt,
in die Bildung investiert, das ist nicht zulässig,
weil nicht kontrollierbar, Steuern sind nicht
zweckgebunden. Und Bildung ist nicht Bildung.
Einem Jungen Menschen mitzuteilen,
dass er sich mit 30 nun selbst gefunden haben müsste,
und nun anfangen sollte der Volkswirtschfat dienlich zu sein,
wenn er nun nicht als Träger des kuturellen Leitkulturerbes
auserwählt woeden ist, dass kostet nicht soviel.
2005 25633 4459 17.40%
2006 26146 4613 17.64%
2007 26669 4771 17.89%
2008 27202 4933 18.13%
2009 27746 5101 18.38%
2010 28301 5272 18.63%
2011 28867 5449 18.88%
2012 29444 5631 19.12%
2013 30033 5818 19.37%
2014 30634 6010 19.62%
2015 31247 6208 19.87%
2016 31871 6412 20.12%
2017 32509 6621 20.37%
2018 33159 6837 20.62%
2019 33822 7059 20.87%
2020 34499 7287 21.12%
2021 35189 7522 21.38%
2022 35892 7764 21.63%
2023 36610 8014 21.89%
2024 37343 8270 22.15%
2025 38089 8535 22.41%
Ich darf auch mal
, .
, ~~~~~~~~. /| |\
(Oooooch...) {\_;""\}
( \*MHMPFF\* )O o (\* @'-,
\|||/ ` ~~~~~~~~" ,~ \~,""
(o o) ; , ("
,----ooO--(\_)-------. | | |
| Please | /| | \
| don't feed the | ,(=~~==[])
| TROLLs ! | ( \`-' ;(
'--------------Ooo--' ) \ /\ \
|\_\_|\_\_| ( ) ) ) )
|| || \* /\_/ /\_/
ooO Ooo |\_\ |\_\
, ~~~~~~~~. /| |\
(Oooo | TROLLs ! | ( `-’ ;(
‚--------------Ooo–‘ ) \ /\ \
|__|__| ( ) ) ) )
|| || * /_/ /_/
ooO Ooo |_\ |_\
… gibt es gar keine Trolle, so don’t panic!
nice cartoon - congratulations, Steven!
Das ist lange her, das Geld hat sich entwertet,
die Löhne sind gestiegen, ohne dass die Leute real
reicher wurden.
Ach was, du lebst nicht zufälligerweise auf dem Mars? Auf der Erde trifft das nämlich nicht zu. Da sind die Leute real reicher geworden. Ich glaube nicht, dass sich vor 50 Jahren selbst ein Arbeitsloser ein gutes Auto leisten konnte.
Ich redete von diesem Land als Steuergesetzgeber.
Und eigentlich war das genau meine Rede. Ich gönne
jedem Arbeitslosem sein gutes Auto, es könnte aber bald sein,
oder ist schon so, dass ein Arbeinehmer eben auf Grund der
zunehmenden anteiligen Besteuerung (auch des Benzins)
gar keine Lust mehr hat arbeiten zu gehen, das Auto kann er
sich auch als AL leisten, und es kostet sich soviel Betribeskosten,
denn zur Arbeit muss er damit ja nicht mehr dann,
dann müssen sich die bestehenden Arbeitlosen das
Geld mit den neuen teilen. Es ist unwahrscheinlich,
dass sich noch weiter Lohnkosten am Weltmarkt durchsetzen lassen,
auf breiter Basis.
Ausserdem ist auch nicht mehr so, dass zB die Polizei
heutzutage mit dem Mopeds oder Kleinwagen rumfährt,
ihr Streifenwagen als Basismodell liegen sicherlich über dem,
was sich ein Industriearbeiter (mit Familie) leisten kann,
seinerzeit war das etwa ‚in line‘.
Das und anderes und die ganze Geld- und Zeitverschwendung auf den
Behörden, unter der Karneknstand in Kita und Schule,
ist nur möglich, weil man tendenziell den Arbeitnehmern
anteilig immer mehr Steuern abnimmt, bisher viel das nicht so auf,
weil es doch Wachstum gab, heute nicht mehr.
Das ist aber kein Grund, es nun mit Getöse den Reichen abzunehmen,
man hätte das langsamer machen können, einfach durch Dynamisierung
der Grenzen, ab wann ein gewisser Steuersatz fällig wird.
Das hätte die Arbeitnehmer entlastet, still und leise,
und alles wäre gut, die reichen hätten es auch nicht gemerkt.
o
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]