Ein Kraftfahreug fährt mit der Geschwindigkeit v0=130 km/h. Auf der Fahrbahn taucht unerwartet ein Hindernis auf. Der Fahrer betätigt nach einer Schreck- und Reaktionszeit tR=1s scharf die Bremse. Es soll angenommen werden, dass der Bremsvorgang eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist; der Fahrer möge die max. erreichbare Bremswirkung erzielen. Für diesen Fall beträgt die Bremskraft F->b die Hälfte der Gewichtskraft F->g des Fahrzeuges.
a) Vom Augenblick, in dem das Hindernis auftritt, bis zum Stillstand des Fahrzeuges vergeht die zeit t. Wie lang ist sie?
b) Welche Länge s1 hat der reine Bremsweg?
c) Welche Länge s2 hat die gesamte Strecke, die das Fahrzeug in der Zeit vom Auftreten des Hindernisses bis zum Stillstand des Fahrzeuges zurücklegt?
Gerechnet werden soll mit g= 10 m/s²
Habe eben erfahren dass ich die Aufgaben bis heute Nachmittag für den Unterricht gelöst haben muss und wäre daher um schnelle Antworten sehr, sehr dankbar!!
Grüße und Dankeschön im Voraus!!