… . . kostet der Stadt € 1000,-? Was ist richtig: Dativ oder Akkusativ? Ich meine, es muss die Stadt heißen.
„Wen kostet es?“ oder „Wem kostet es?“ - also Akkusativ. Dativ wäre nur in Konstruktionen möglich, z.B. „Der Stadt entstehen Kosten…“.
Gruß
Anwar
… . . kostet der Stadt € 1000,-? Was ist richtig: Dativ oder
Akkusativ?
Ich meine, es muss die Stadt heißen.
Ja.
Wenn mit „kosten“ gemeint ist einen bestimmten Preis von jemandem verlangen, steht es mit doppeltem Akkusativ.
Es wird dich ein Vermögen kosten.
In der Bedeutung jemandem um etwas bringen kann die Person sowohl im Akkusativ als auch im Dativ stehen.
Er kostet mich/mir den letzten Nerv.
Siehe http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,309… und http://canoo.net/blog/2008/05/27/jemanden-oder-jeman…
Gruß
Kreszenz