Die Mehrzahl der Studenten sind Männer / ist Männer

Guten Tag!

ist hier Singular oder Plural zulässig?

„Mehrzahl“ ist Singular.

Die Mehrzahl der Studenten ist Männer.

Aber der Satz klingt sehr komisch. Wo ist das Problem?

Danke sehr

ist = sind

„ist“ ist singular, referenziert aber den Plural „Männer“.

Man könnte sagen: „Die Mehrzahl der Studenten ist männlich“. Das würde gehen.

Gruß,
Steve

Nö.

ist: 3. Person Singular
sind: 3. Person Plural

Warum dann nicht „sind“ … Männer = plural, oder nicht?

Immer wenn ein so seltsam klingender Satz auffällt, liegt es daran, daß die Satzkonstruktion nicht glücklich gewählt wurde.
Man kann im Deutschen jeden Sachverhalt so ausdrücken, daß es verständlich, gut und überzeugend klingt.
In deinem Fall: Die meisten Studenten sind männlich; Frauen sind eindeutig in der Minderheit.

und Mehrzahl = Singular.

Darum geht es mir aber nicht, sondern um die Behauptung von AuWeia „ist = sind“, und die ist halt ein bissle pfaltsch.

Schöne Grüße

MM

Ja, das ist auch gut!

ist ist korrekt, auch wenn es auf dem ersten Blick seltsam klingt.