Wie jetzt? Du willst wissen was die Leute über Luxemburger und das dazu gehörige Land denken?
Also ich kann dazu nur sagen…Sind bestimmt nette Menschen denn warum sollte man etwas anderes denken?! Ist doch Wurscht ob’s Belgier, Franzosen oder Schwaben sind(kleines Witzchen in eigener Kultur und liegt ja auch dran), es sind ja immernoch Menschen…
Wieso allerdings stellt man EINE Frage die ZWEI Nationen betrifft? Man sollte sich lieber Gedanken um sich selbst machen und was die Leute wohl von einem denken, der solche Fragen stellt…
Früher haben solche Diskussionen monströse Anusmaße gehabt…
Reich sind wir nicht mehr.
Die Eisenerz is ausgesagen.
Das mit den Reich komm noch aus der Zeit mit den Zechen und so.
Und das mit Belgien war auch mal so.
Wir kommen bekommen leider nicht über Deutschland gelierfert wegen den Pack BENELUX Belgien - Nederland - Luxemburg.
Das bedauert ich schon ein bisschen.
Ich find deutsche Produke inner Qualität sehr gut.
die allermeisten Deutschen haben überhaupt keine Meinung über Luxemburg, denn es findet in ihrem Leben einfach nicht statt.
Wenn denn der eine oder andere vielleicht doch einmal schon davon gehört hat, dann ist die wahrscheinlichkeit groß, dass er es mit Liechtenstein verwechselt.
da die Deutschen seit Einführung der Schaumweinsteuer ein besonderes Verhältnis zur Marine haben, wird in Deutschland die letzebuergische Marine sehr bewundert.
Es gibt wohl geheime Pläne in Berlin, nach diesem Muster einen halben Flugzeugträger zusammen mit den USA anzuschaffen.
Im übrigen sind die letzebuergischen Banken berühmt (es gibt immer noch direkte Busverbindungen für Bargeldtransporte), und Sammler scharmanter Ortsnamen wallfahren wenigstens einmal im Leben nach Dudelange.
Wenn man neben einen aus Trier und zwei aus Blankenheim und Monschau einen Luxemburger stellt und die drei miteinander ratschen lässt, wird kaum einem Deutschen auffallen, dass da ein Ausländer dabei ist.
ich kenne leider nur Camillo Felgen von Radio Luxemburg (Station of the Stars, Stars of the Station). Sollte der repräsentativ sein, so lass mich sagen: Er spricht sehr schön. Deutsch zumindest.