Die Merkel tönt rum sie hätt gewonnen

* owt.
owt

sehr lustig…
…finde ich, dass alle als erstes mal jegliche Art von Zukuft verbauen und alle technisch möglichen Koalitionen „definitv“ ausgeschlossen werden[1]. Anstatt mal anzufangen an sich zu arbeiten, den pol. Gegner zu respektieren und einen Kompromiss auszuhandeln erwarten die Politiker offenbar, dass der Wähler ihnen fertig angerührte Zuckersuppe serviert.

Faules Pack ohne Sozialkompetenz…

lg,
J+
[1] ist es nicht eine gesetzliche Pflicht der Parteien nach Macht und/oder Regierungsgewalt zu streben? Kann da eine Partei (LINKE) von vornherein eine Koalitionsteilnahme, egal welche, ausschließen?

Mal ganz ehrlich, ich finde, Schröder tönt erheblich lauter. Bei aller Sympathie für den Mann, er hat z.B. gestern in der Berliner Runde eine echt peinliche Vorstellung abgeliefert, so kannte ich ihn bisher nicht. Vielleicht ist da mit ihm die Freude durchgegangen und/oder der Wahlstress hat sich gezeigt-er ist eben auch nur ein Mensch.

Merkel war und ist jedenfalls eine absolute Fehlentscheidung der CDU gewesen, diese Realität nimmt langsam aber sicher Gestalt an, bzw. hat sich gestern manifestiert!

Daneben: Jede Stimme für die Linken war meiner Meinung nach eine verschenkte Stimme. Viele haben die Partei vielleicht nur aus Frust gewählt? Die Luftschlösser der Linken aus dem realitätsfernen „Sozialschlaraffenland“ zeigten wohl bei Einigen ihre Wirkung. Aber-eben nur Luftschlösser fernab jeglicher Realität.

Es bleibt spannend…

Wir haben doch gestern nur Gewinner gehabt, die die Realität gekonnt ausgeblendet haben.

Schröder der schon tönt, als hätte er ne Mehrheit.

Angie die mit ihre fast 45% Messlatte der CSU voll erreicht har :wink: und deswegen auch gleich so glücklich geschaut hat als sie sich zum Sieger erklärte.

Guido, der zwar glücklich übers Ergenis sein kann, aber auch schmollte weil er nicht regieren kann

Und joschka, der wusste auch nicht so recht wusste ober er sich über opposition oder regierung freuen soll.

Hi

weiß nur nicht, was?

das ananasartige…

Eigentlich dürfte es gar keine Koalition geben…
Also von gesetzlicher Pflicht weiß ich nichts - und wer unbedingt eine Partei wählen will, die weniger für politische Inhalte steht, dafür aber garantiert versucht, um jeden Preis an die Macht zu kommen, der muß eben F.D.P. wählen.

Sticheleien beiseite: die Linkspartei würde ja regieren - wenn sie eine absolute Mehrheit bekäme; oder wenn die anderen Parteien sich in die von ihr gewünschte Richtung bewegen.
Wenn Sie die Aussagen der Parteien (bzw. ihrer Spitzenpolitiker) alle ernst nehmen, dann war bereits vor der Wahl klar, daß es eigentlich gar keine Regierung geben konnte, weil alle jetzt möglichen Konstellationen ja bereits ausgeschlossen wurden …

Und Schröder merkt gar nichts mehr…
Hi Helge,

das Gelaber war schon peinlich, aber wenn so ein arroganntes A…loch, wie Schröder wieder Kanzler wird, na dann gute Nacht.

Viele Grüße
Tom

off topic
hi,

Also von gesetzlicher Pflicht weiß ich nichts - und wer
unbedingt eine Partei wählen will, die weniger für politische
Inhalte steht, dafür aber garantiert versucht, um jeden Preis
an die Macht zu kommen, der muß eben F.D.P. wählen.

die fdp hat die punkte zwischen den
buchstaben vor einigen jahren abgeschafft.

cu
alex

Hallo Tom,

du hast schon recht… der Auftritt Schröders - wie man ihn bisher nicht kannte - war bestimmt keiner der Ihm bei den Wählern sympathischer gemacht hat.
Aber Angie hat nun auch keinen Stich in dieser Runde gemacht.

Aber immer hin wissen wir jetzt das Guido nicht älter, aber auch nicht blöder als der Gerd is…

Hi
ich fand es auch nicht „nett“, aber so wie Frau Angela sich da zeigte, ich hätt auch nicht widerstehen können noch nachzutreten, die gelegenheit hat auch gerd nicht so oft, und man hat ihm die Schadenfreude richtig angesehen. Angela machte den Eindruck sie würde gleich weinen… ich mein, wer sich ion Gefahr begibt und mit den grossen jungs spielen will…
HH

Ich bin im Augenblick nicht sicher was ich von ihm und seinen Parteigenossen halten soll.

Zum einen ist da ein beachtliches Wahlergebnis. Auf der anderen Seite beleben die Gelben die Entwicklung einer Regierung nicht gerade; erst gar nicht mit der SPD zu reden wird jetzt zwar als Standhaftigkeit verkauft, aber verspielt auch eine denkbare Möglichkeit einer Regierungsbildung.

Sich vor der Wahl schon mit einer Koalitionsaussage festzulegen ist ungeschickt, noch ungeschickter ist sich festzulegen mit wem man alles nicht regieren kann und will.

Die FDP hat sich so gesehen auch in eine Sackgasse manovriert und schafft es jetzt nicht herauzukommen.

Unbegrenzt clever ist das nicht. Es ist teilweise auch sehr blöd.

Gruß,

MecFleih

Sackgasse manövriert
Hallo,
tja, das mit der Sackgasse ist so eine Sache. Schröder und Merkel manövrieren sich da ja selbst rein. Die große Koalition kann nicht zustande kommen, da die CDU nur mit Kanzlerin Merkel und die SPD nur mit Kanzler Schröder das machen würde. Tja. Wird so natürlich nix.
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[1] ist es nicht eine gesetzliche Pflicht der Parteien nach
Macht und/oder Regierungsgewalt zu streben? Kann da eine
Partei (LINKE) von vornherein eine Koalitionsteilnahme, egal
welche, ausschließen?

… ist ja das witzige: die einzige Partei, die von vornerein nicht regieren will, erhält 8,x Prozent. Alle die, die die Partei gewählt haben, WOLLEN ja damit die Regierungsunfähigkeit!!

Andreas

Ich denke das schätzt Du falsch ein. Politik wird nicht nur von der Regierung gemacht, auch die Opposition kann gestalten und mitwirken.

[1] ist es nicht eine gesetzliche Pflicht der Parteien nach
Macht und/oder Regierungsgewalt zu streben? Kann da eine
Partei (LINKE) von vornherein eine Koalitionsteilnahme, egal
welche, ausschließen?

Andersrum: Kann eine Partei im Nachhinein einfach dem vorher erklärten politischen Gegner zur Macht verhelfen? (z.B. Jamaika)
Motto: Wähle Grün, seh’ Schwarz … !

… ist ja das witzige: die einzige Partei, die von vornerein
nicht regieren will, erhält 8,x Prozent. Alle die, die die
Partei gewählt haben, WOLLEN ja damit die
Regierungsunfähigkeit!!

Nuja, ob Regierungsfähigkeit überhaupt zur Wahl stand, darüber liesse sich trefflich streiten … :wink:
Die Linke, egal wie utopisch sie sonst tönen mag, gestand von vorneherein, dass sie sicher keine Mehrheit erringen würde.
Die Großen hingegen MÜSSEN vor der Wahl immer so tun , als hätten sie schon gewonnen.
Das liegt daran, dass der ängstliche Durchschnittswähler ja nur da sein Kreuzchen hinmacht, wo er meint, bei der Mehrheit dabei sein zu können.
Da machten sowohl Grüne wie auch die FDP mit: Die Koalitionen für den Gewinn-Fall standen doch schon fest, also bliesen die kleinen Beifahrer (vor-)eifrig mit in die jeweilige Siegesfanfare.

Nun unterstützen aber nur Minderheiten des Wahlvolkes die üblichen Verdächtigen … sollte das denen da oben nicht schwer zu denken geben, über den tatsächlichen Wählerwillen?

Aber, schwer erziehbar, wie Politiker eben mal sind, denken die nur darüber nach, wie sie ohne Kurskorrektur trotzdem an die Macht kommen, oder an ihr kleben bleiben.

Gruß,
Peter

(ich hätte als Zweitstimme lieber ein „Nein, die auf keinen Fall“, quasi als Votum mit erzieherischem Effekt :wink: