Hallo,
Einmal wurde ein Uhrmacher dringend in ein Haus gerufen. Ich bin krank, antwortete der Uhrmacher, und kann nicht kommen, aber wenn die Reparatur einfach ist, schicke ich meinen Lehrling. Es stellte sich heraus, dass abgebrochene Zeiger ersetzt werden mußten.
Damit wird mein Lehrling fertig, sagte der Meister. Er prüft das Werk und bringt neue Zeiger an. Der Lehrling ging sehr aufmerksam an die Arbeit und regulierte sorgfältig das Uhrwerk, aber es waren keine passenden Zeiger zu finden. Da entschloß sich der junge Mann die abgebrochenen Stücke der Zeiger mit Zustimmung des Eigentümers der Uhr anzulöten, und er tat dies gewissenhaft. Als er die Arbeit beendet hatte, steckte er die gelöteten Zeiger auf die Achse und stellte sie nach seiner Uhr. Den großen Zeiger auf die 12 und den kleinen Zeiger auf die 6 da es gerade 6 Uhr abends war.
Aber bald nachdem der Lehrling in die Werkstatt zurückgekehrt war, um den Meister zu berichten, das der Auftrag ausgeführt sei, klingelte das Telefon. Der Lehrling nahm den Hörer ab und vernahm die ärgerliche Stimme des Besitzers der sagte:
Sie haben die Uhr schlecht repariert, sie geht falsch!
Verwundert darüber eilte der Lehrling zum Kunden. Als er hinkam zeigte die reparierte Uhr 8.20 Uhr abends. Der Lehrling nahm seine Uhr heraus und zeigte sie dem erzürnten Kunden.
Vergleichen sie bitte, ihre Uhr geht auf die Sekunde genau, sagte der Lehrling.
Der verblüffte Kunde mußte zugeben das seine Uhr in diesem Augenblick wirklich die richtige Zeit angab.
Am anderen Morgen rief der Kunde wieder an und meinte, das die Uhrzeiger offenbar verrückt geworden seien und auf dem Ziffernblatt umherspazierten wie es ihnen gerade einfiele. Der Lehrling eilte zum Kunden und die Uhr zeigte kurz nach 7 Uhr morgens.
Der Lehrling verglich die Zeit mit seiner Uhr und sagte:
Ich kann keinen Fehler feststellen, ihre Uhr geht genau!
Die Uhr zeigte wirklich die genaue Zeit an. Der Lehrling wollte gehen, aber der Kunde rief ihn zurück. Beide entdeckten nun die Ursache für den unwahrscheinlichen Vorfall.
Welcher Vorfall war das?
Gruß,
Ronald