Hallo alle Rätsler
nachdem es ja mal den Abstig zum Inneren der Erde gab
mal noch eins auf tiefen Tiefen
In einer Kohlenmine (Untertage) ereignete sich zum Schluß der Spätschicht eine Kohlenstaubexplosion. Die Wucht der Detonation war so heftig, das die Schachtinstallationen, also Treppen, Förderanlagen, und insbesondere die Belüftungsanlagen komplett zerstört wurden. Die durch den hauptschacht nach Übertage austretende Explosionsdruckwelle war so stark, das der Förderturm einstürzte und mehrere Arbeiter übertage verletzt wurden.
Als wenige Stunden nach dem Unglück die ertsen Rettungsmannschaften, ausgerüstet mit Atemgeräten, in die Mine eindrangen, fanden Sie lauter Tote. Von den 63 Mann der Spätschicht hatte anscheined niemand überlebt.
Um die Bergung der Toten zu erleichtern, begannen die Rettungstrupps und Spezialisten des Bergamtes, eine Bohrung auf die tieften Teile des Bergwerkes durchzuführen, um über das Bohrloch Frischluft in die Grube zu pumpen. Als die Bohrung den angpeilten Stollen traf, ergab eine Messung zur allgemeinen Überraschung, das dort atembare Luft vorhanden war. Als dann auch noch Klopfzeichen am Bohrgestänge zu hören war, wurde durch das Bohrloch ein Telefon hinuntergelassen. In dem Stollen saßen 8 Überlebende, die dann von mehreren Bergungstrupps mit Atemgeräten gerettet wurden…
Und jetzt die Frage:
Warum haben ausgerechnet im tiefsten Teil der Mine die Bergleute überlebt?
Mike