heißen die Mutter des Ehemannes und die Mutter der Ehefrau beide Schwiegermutter? Gibt es ein Wort oder einen Ausdruck, mit dem man dies präzisieren kann
Kurzgefasst: ja (das wird aber entweder das nicht-leibliche Kind oder jemand Drittes sagen)
Möglich, wäre aber ungewöhnlich. Ein Enkelkind wird eher „Oma“ oder „Grossmutter“ sagen. Und jemand Drittes zusätzlich „die Schwiegermutter der Ehefrau“ / „die Schwiegermutter des Ehemannes“ (und diese haben wg. der Vorsilbe mütter- und väter- ebenfalls Kinder).
Ja, indem dazu gesagt wird, ob es sich um die
Schwiegermutter von Jane = Mutter von Joe
oder um die
Schwiegernmutter von Joe = Mutter von Jane
handelt, falls lane mit Joe verheiratet ist,
Die gibt es nicht.
Aber ein Enkelkind würde die
Großmutter mütterlicherseits = Mutter der Mutter
von der
Großmutter väterlicherseits = Mutter des Vaters
unterscheiden.
mütterlicherseits und väterlicherseits bezieht sich immer auf Verwandtschaft, d. h. die blutmäßige Abstammung.
Verheiratete oder angeheiratete Personen sind nicht miteinander verwandt*, sondern miteinander verschwägert. Das nennt sich Schwägerschaft.
(*) Ausnahmen gibt es, wenn z.B. Cousin und Cousine heiraten.
Bei Gericht fragt der Richter üblicherweise die Zeugen:
„Sind Sie mit dem Angeklagten verwandt oder verschwägert?“
Bitte was? Ich dachte, ich sei der deutschen Sprache mächtig, aber das ist nur wirres Zeug, was du da schreibst. Kannst du evtl. auch ganze Sätze schreiben? Und worauf hast du überhaupt „geantwortet“? Auf die Ausgangsfrage wohl eher nicht.