bin ich auch der Meinung, ja.
Der Markt ist übersät von Emotionen die alle samt den schnellen Reichtum im Hintergrund mit sich tragen.
Ich persönlich investiere hier immer nur meine „Lotto-Beträge“, also jene Beträge die ich sonst für ein Lotteriespiel ausgeben würde. Beim Lottospiel ist meistens alles weg, bei den Kryptos ist es (zumindest bei den meisten) kein Totalverlust im Gegensatz zum Lotto und wer weiß, vielleicht setze ich auch einmal auf das richtige Pferd und so ein Coin geht auf - ja wer würde da nicht ja sagen.
Was mich am meisten fasziniert ist die Technologie dahinter und was damit alles möglich ist. Ich denke, dass sich hier auch für die breite Masse ein enormes Potential verbirgt, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Ein Grund, warum ich den umstrittenen „digitalen Euro“ mit großer Skepsis betrachte.
Ein Schlaraffenland für Geldwäscher und Kriminalität, ganz klar, aber das funktioniert auch mit der klassichen FIAT-Währung. Über den Kryptomarkt geht es auch, nur leichter. So leicht, dass sich sogar ganze Nationen (Ukraine/USA) daran zu schaffen machen - sofern man der Gerüchteküche glauben schenken darf/will. Google dich da mal rein „FTX Selenskyj“. Ist echt interessant was hier so manche Medien berichten.