Die nächsten 2 Monate keine Küche - nur 2 Platten

Hallo Leute,

da wir eine neue Küche bekommen und die Anlieferung doch ca. 2 Monate dauern wird, muß ich auf so 2 mobilen Kochplatten kochen. Hat jemand eine Idee, was es da außer Dosenzeug, Fertiggerichte geben könnte? Und fettarm sollte es auch noch sein. Gerne auch mit Fleisch oder vegetarisch, aber bitte ohne irgendwelche Maggi/Knorr Packungen. Vielleicht war jemand von Euch auch schon in der Situation und hat eine Idee.

Freue mich auf Vorschläge.

Grüße, N. Meyer

Hallo,

Warum sollte es mit „mobilen“ Kochplatten etwas anderes geben, als zu normalen Zeiten? Ist halt nur etwas Zeitaufwändiger, aber wer nicht improvisieren kann, ist ein schlechter Koch.
So kochst du die Sachen nacheinander anstatt gleichzeitig und wärmst sie kurz in der Mikrowelle auf, wenn der letzte Teil fertig ist. Oder du kaufst dir für ein paar Euro noch eine Zweite Kochplatte.

Gruß
Sticky

Hallo,
ich bin sowieso ein fan von „Ein-Topf-Gerichten“
so zum Beispiel:
Pilaw und Risotto

und wofür man ja fast nie mehr braucht als zwei Kochstellen, Pasta mit verschiedenen Sossen

gerade im Winter doch ein Hit: echte Eintöpfe

ich hoffe ich konnte anregen,
schönen Tag noch wünscht,
Conny

Hallo,

wenn nicht vorhanden, kannst du dir vielleicht einen Schnellkochtopf leihen. Da kannst du auf einer Platte mehrere „Etagen“ glcichzeitig garen. spart zudem noch Energie.

Gruß Volker

Hallo Nicole,

wo ist denn das Problem? *umschau*

Schon mit einem Wok und einer gescheiten Pfanne bzw. einer Grillpfanne bist Du bestens bedient. Paella und andere Reispfannen, Pasta, asiatische Köstlichkeiten (entweder pfannengerührt oder im Wok gedämpft), Hähnchenbrust oder gebratener Fisch mit einem Stück Baguette und einem schönem Salat… Das lässt sich alles auch auf zwei mobilen Kochplatten zaubern.

Viele Grüße
Renee

hallo nicole,

2 platten? so viel? das ist doch nun wirklich kein problem!

ich habe in meiner ersten wohnung (eher wohnklo mit bettnische) mit nur einem bügeleisen (= kochplattenersatz) und einem hostaleneimer (zum kochbeutel-klöße kochen mittles tauchsieder) köstlichste gerichte gezaubert.
favoriten waren natürlich eintöpfe und pfannengerichte *schleck* (sorry, ich denke gerade an mein auf stellung „baumwolle“ gebrutzeltes gulasch. durch latein- und englischbücher gestützt).

schöne grüße
ann

Hallo Meyerbär,

ach, das geht ganz viel!

Neben den schon erwähnten Wok-Gerichten und Pasta mit Soße fällt mir da z.B. ein:

  • Couscous mit Spinat (und einigem anderen Gemüse)
  • Frühlingsrollen (fertig nur in die Pfanne oder selbst gemacht und nach Bedarf gebraten oder - falls Fritteuse vorhanden - frittiert)
  • Enchiladas (in einer Pfanne die Pfannkuchen bzw. Maisfladen, auf der anderen Platte den Topf mit der Füllung)
  • Pfannkuchen mit versch. Füllungen (Prinzip wie bei Enchiladas)
  • Reis mit schwarzen Bohnen (da werden erst die Bohnen gekocht und die später unter den Reis gemischt, so ist noch Platz für eine Pfanne, in der z.B. das Geflügel gebraten werden kann)
  • auf einer Platte die Beilage und auf der anderen das Fleisch braten und dann das Gemüse gleich dort mit garen
  • Kartoffeln und Gemüse in einem Topf garen (kommt natürlich drauf an, in welcher Reihenfolge man die Sachen in den Topf gibt)

Nudeln in Sahnesoße koche ich auch nur in einem Topf: erst die Nudeln fast bissfest garen, dann Wasser abgießen und die Sahne in den Topf geben. Das Ganze aufkochen und nach Belieben z.B. Schinken, Pilze, Krabben, Thunfisch,… dazugeben und würzen.

Alternativ soll es funktionieren, den Topf mit gekochten Kartoffeln unter die Bettdecke zu packen. Dann sollen die so lange warm bleiben, bis man was anders auf der Platte zubereitet hat (habe ich aber noch nicht selbst probiert)

Viele Grüße
Merlinchen