Hallo Meyerbär,
ach, das geht ganz viel!
Neben den schon erwähnten Wok-Gerichten und Pasta mit Soße fällt mir da z.B. ein:
- Couscous mit Spinat (und einigem anderen Gemüse)
- Frühlingsrollen (fertig nur in die Pfanne oder selbst gemacht und nach Bedarf gebraten oder - falls Fritteuse vorhanden - frittiert)
- Enchiladas (in einer Pfanne die Pfannkuchen bzw. Maisfladen, auf der anderen Platte den Topf mit der Füllung)
- Pfannkuchen mit versch. Füllungen (Prinzip wie bei Enchiladas)
- Reis mit schwarzen Bohnen (da werden erst die Bohnen gekocht und die später unter den Reis gemischt, so ist noch Platz für eine Pfanne, in der z.B. das Geflügel gebraten werden kann)
- auf einer Platte die Beilage und auf der anderen das Fleisch braten und dann das Gemüse gleich dort mit garen
- Kartoffeln und Gemüse in einem Topf garen (kommt natürlich drauf an, in welcher Reihenfolge man die Sachen in den Topf gibt)
Nudeln in Sahnesoße koche ich auch nur in einem Topf: erst die Nudeln fast bissfest garen, dann Wasser abgießen und die Sahne in den Topf geben. Das Ganze aufkochen und nach Belieben z.B. Schinken, Pilze, Krabben, Thunfisch,… dazugeben und würzen.
Alternativ soll es funktionieren, den Topf mit gekochten Kartoffeln unter die Bettdecke zu packen. Dann sollen die so lange warm bleiben, bis man was anders auf der Platte zubereitet hat (habe ich aber noch nicht selbst probiert)
Viele Grüße
Merlinchen