Die NetBank, hat jemand damit erfahrung gesammelt?

Kann man dort ein KTO eröffnen und wie ist die Abwicklung. Danke

Kann man dort ein KTO eröffnen

Ja

und wie ist die Abwicklung.
Danke

Problemlos und auf der Homepage erklärt.

Hallo,

wir sind seit etwa einem Monat bei der Netbank. Wir haben lange nach einer Bank gesucht, die WIRKLICH ein kostenloses Konto führt (nicht wie bei einigen anderen, wo jede abgehende Lastschrift 5.- € kostet oder man Mitglied in einer Genossenschaft werden muss und erstmal 50.-€ auf den Tisch legt… Oder mindestens so und so viel Eingang haben muss…)
Schliesslich und endlich, nach langem recherchieren sind wir bei der Netbank gelandet. Wirklich umsonst, nur wenn Du eine EC-Karte willst, kostet die, aber érst nach 6 Monaten und nur, wenn Dein Gehalt nicht auf das Konto geht. Geht halt alles online, es gibt keinen Schalter. Abheben kannst Du aber gratis bei verschiedenen Partnerbanken, z.B. Sparda. Ich bin bisher sehr zufrieden und überlege bereits, dieses Konto als Gehaltskonto zu nutzen. Nur blöd, wenn Dein Internet streikt… Dann hast Du nämlich ein Problem! Aber wozu gibt es Internet-Kaffees… Ich aknn die nur empfehlen, die Abwicklung ist auch relativ simpel und geht online.

Hallo,

wir sind seit etwa einem Monat bei der Netbank. Wir haben
lange nach einer Bank gesucht, die WIRKLICH ein kostenloses
Konto führt (nicht wie bei einigen anderen, wo jede abgehende
Lastschrift 5.- € kostet oder man Mitglied in einer
Genossenschaft werden muss und erstmal 50.-€ auf den Tisch
legt… Oder mindestens so und so viel Eingang haben muss…)

Ich hab da nicht so lang gebraucht :wink:

Schliesslich und endlich, nach langem recherchieren sind wir
bei der Netbank gelandet.

Die Netbank ist nicht schlecht. Aber für mich persönlich hat die DKB das Rennen gemacht.

Wirklich umsonst, nur wenn Du eine
EC-Karte willst, kostet die, aber érst nach 6 Monaten und nur,
wenn Dein Gehalt nicht auf das Konto geht.

Beim DKB Cash hab ich ne kostenlose VISA-Karte, mit der ich weltweit Bargeld abheben kann, ohne das es mich einen Cent kostet und Wenn ich mit der ebenfalls kostenlosen EC-Karte bezahle, fallen auch keine GEbühren an. Falls ich aber mit der EC-Karte am Geldautomaten Geld abheben will, kostet’s. Mit der VISA aber wie gesagt nicht.

Geht halt alles
online, es gibt keinen Schalter. Abheben kannst Du aber gratis
bei verschiedenen Partnerbanken, z.B. Sparda. Ich bin bisher
sehr zufrieden und überlege bereits, dieses Konto als
Gehaltskonto zu nutzen. Nur blöd, wenn Dein Internet
streikt… Dann hast Du nämlich ein Problem! Aber wozu gibt es
Internet-Kaffees… Ich aknn die nur empfehlen, die Abwicklung
ist auch relativ simpel und geht online.

Beim DKB Cash biste nicht auf Partnerbanken angewiesen, wenn du kostenlos Bargeld willst, sondern du bekommst es an jedem Geldautomaten jedes Instituts, wenn du die VISA nutzt.
Allerdings gilt für die DKB auch, dass es eine (reine) Online-Bank ist, wobei es in Ostdeutschland ein paar Filialen gibt. Also wenn dein Internet streikt, musste ins Internet-Café oder warten, bis dein Internet wieder geht.

Kleiner Tipp für die Zukunft, lieber goellner: es gibt einige Portale im Netz, die Übersichten über kostenlose Girokonten anbieten, wie z.B. http://www.finanzprodukte24.com oder andere (Google kennt sie alle), wo du alles zu den Konten nachlesen kannst. Erspart jede Menge Zeit (und Nerven) bei der Suche :smile:

Nix für Ungut :smile:
Grüße
Hardy

Hallo Hardy,

ich hab eigentlich nur auf eine Frage von jemandem geantwortet,
der was über die Netbank wissen wollte.
War nicht so allgemein gemeint.