Die No Saurier?!?!

Hallöle Tierfreunde…

Hab da eine, wohl eher gewagte :wink: Theorie, irgendwo mal im Augenwinkel gelesen.

Seit dem denk ich immer wieder dran und schmeiß mich gleichzeitig sowas von inne Ecke, weil ich da so’ne Assozille ausfindig gemacht hab, die diese Zwerchfellkrämpfe hervor ruft.

Also: Sind die Dinosaurier ausgestorben weil sie sich falsch entwickelt haben? Zuviel Panzer, zu wenig Hirn?!

Und jetz die zwote: Bin ich hier richtig?

XX

Hypothese

Hab da eine, wohl eher gewagte :wink: Theorie, irgendwo mal im
Augenwinkel gelesen.

Das ist keine Theorie, das ist erst eine Hypothese.

Also: Sind die Dinosaurier ausgestorben weil sie sich falsch
entwickelt haben? Zuviel Panzer, zu wenig Hirn?!

Dagegen spricht, dass sie zu plötzlich ausgestorben sind. D.h. sie sind nicht durch eigene Fehlentwicklung langsam ausgestorben (so wie z.b. Koala- und Pandabären es möglicherweise tun werden), sondern sie sind durch einen äußeren Einfluss (kataklystische Katastrophe) ausgelöscht worden.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

Dagegen spricht, dass sie zu plötzlich ausgestorben sind. D.h.
sie sind nicht durch eigene Fehlentwicklung langsam
ausgestorben (so wie z.b. Koala- und Pandabären es
möglicherweise tun werden), sondern sie sind durch einen
äußeren Einfluss (kataklystische Katastrophe) ausgelöscht
worden.

Darüber streitet die Forschung noch, wie „plötzlich“ abgelaufen ist.

Es ist nicht bewiesen ob die Saurier innerhalb von Jahren oder Jahrtausenden ausgestorben sind.

MfG Peter(TOO)

Es ist sogar von 8 Millionen Jahren die Rede. Man hat nämlich Dino-Fossilien gefunden, die noch lange nach dem Meteoriteneinschlag gelebt haben sollen.

MfG
Klaus

Hab da eine, wohl eher gewagte :wink: Theorie, irgendwo mal im
Augenwinkel gelesen.

Das ist keine Theorie, das ist erst eine Hypothese.

Aha, „nur“ weil man sie im „Augenwinkel“ sieht ist es „nur“ eine Theos? Und Hypothese? Danke, dann hab ich ja richtig im „Augenwinkel“ gelesen…

Also: Sind die Dinosaurier ausgestorben weil sie sich falsch
entwickelt haben? Zuviel Panzer, zu wenig Hirn?!

Dagegen spricht, dass sie zu plötzlich ausgestorben sind. D.h.
sie sind nicht durch eigene Fehlentwicklung langsam
ausgestorben (so wie z.b. Koala- und Pandabären es
möglicherweise tun werden), sondern sie sind durch einen
äußeren Einfluss (kataklystische Katastrophe) ausgelöscht
worden.

Das plötzlich hast Du genau woher?

„Eigene Fehlentwicklung“, ist ein sehr Gutes Thema, aber auch ein eigenes…

Aber doch kurz dazu. Meinst Du nicht, das das Austerben der süßen kleinen Koalas und Pandas (wirklich Bären?), eher auf die „Fehlentwicklung“ (JETZT NICHT FALSCH VERSTEHEN) des Menschen zurück zu führen ist? Durch wegnahme des Lebensraum der Koalas und Pandas? Oder der „künstlichen Befruchtungsmaßnahmen“ der Zoo- Pandazuchtbetreiber? Usw…

XX

Gruß

Stefan

Hallo Klaus

Man hat nämlich
Dino-Fossilien gefunden, die noch lange nach dem
Meteoriteneinschlag gelebt haben sollen.

Das habe ich auch mal gehört, habe aber nach intensiver Suche keine Quelle gefunden. Wenn Du eine Quelle dazu hättest, bitte teile sie mit, ich bin äußerst interessiert daran.
Vielen Dank!

Gruß
Andreas

…und nicht zu vergessen die Theorie, dass sie auch noch heute in ihrer rezenten Form, den Vögeln, leben.
Theorien/Hypothesen zu Dinosauriern gibt es viele, die wenigsten sind wirklich eindeutig be- oder widerlegbar. Wie und warum sind sie ausgestorben, waren sie Kaltblüter, Warmblüter oder irgendwas dazwischen?
Natürlich könnte man bei dem Panda- oder Koalabeispiel überlegen, in wieweit der Mensch da mit zur Rechenschaft zu ziehen ist. Ganz raushalten kann man ihn ja heutzutage kaum. Aber vielleicht beschleunigt er in diesen Fällen auch nur, was sich schon vorher andeutete. Extreme Spezialisierungen wie es die beiden Tierarten bei der Nahrung herausgebildet haben, können sehr vorteilhaft sein, aber auf der anderen Seite bergen diese auch immer ein gewisses Risiko. Umweltveränderungen können Generalisten (Wie Ratten zB) sehr viel besser wegstecken als Spezialisten… im Ernstfall kann es bis zum Aussterben führen.

Für die Dinosaurier halte ich die Idee, sie könnten wegen einer grundsätzlichen Fehlentwicklung ausgestorben sein, für eher unglaubwürdig. Man muss sich ja dazu überlegen, dass wir nicht nur über eine einzelne begrenzte Gruppe sprechen, sondern um eine ganze Klasse von Tieren mit etlichen Ordnungen, Familien und Arten, die sich in sehr vielfälltiger Weise an unterschiedlichste Bedingungen angepasst haben. Das wäre, als würde man nicht einer einzelne Bärenart dieses Schicksal zutrauen, sondern würde alle Säuger über einen Kamm scheren.
Gegen ein relativ plötzliches Auststerben würde auch nichts sprechen, wenn jüngere Knochen gefunden wurden, denn ein paar 1000 Jahre, wie sie angegeben wurden sind Entwicklungsgeschichtlich nur ein Augenschlag… als Archäologe (oder auch als Geograph) spricht man bei ein paar 1000 Jahren durchaus noch von plötzlich.
Soweit ich gelesen habe sollen es aber eventuell eher ein paar Millionen Jahre sein, die die jüngsten Funde von dem hypothetischen massenaussterben trennen. Wäre eben auch die Frage, mit welcher Methode man hier das Alter ermittelt hat.

lieben Gruß
aj

1 Like

Hallo aj

Die Theorieen und Hypothesen kenne ich aber

Soweit ich gelesen habe sollen es aber eventuell eher ein paar
Millionen Jahre sein, die die jüngsten Funde von dem
hypothetischen massenaussterben trennen.

wo hast Du das her? Für mich ist wirklich wichtig die Quelle zu kennen. Denn ein paar 10.000 Jahre sind kaum einzugrenzen, aber ein paar Millionen Jahre sehr wohl. Die Behauptung, man habe zweifelsfreie (klassische) Dinosaurierknochen im Unter-Paleozän gefunden, kursiert schon seit längerem, aber niemand kann mir sagen, woher diese Info stammt.

Wäre eben auch die
Frage, mit welcher Methode man hier das Alter ermittelt hat.

Genau deswegen.

Gruß
Andreas

Huhu!

Ja, das mit den Quellen verstehe ich natürlich sehr gut…erzählen kann man viel.
Leider bin ich seit ein paar Tagen weit weg von meiner persönlichen Bibliothek und werde auch erst im April wieder dort sein. Das heißt, ich kann derzeit nicht nachschauen, in welchem Buch ich das gelesen habe. Wenn, dann wars aber definitiv eher was populärwissenschaftliches… da müsste ich schon im Glossar schauen, auf welche Quellen sich der Autor bezogen hat.

Tut mir leid

lieben Gruß
aj

Andreas,

Ich habe meine Info aus eben diesem Forum :
/t/uebergang-kreide-quartaer/3368526/2

MfG
Klaus

1 Like

Paper gefunden!!!
Hallo Klaus

Vielen Dank!

Schon in Sekunden konnte der Titel des Papers ergooglet werden:

Fassett, J. E., Lucas, S. G., Zielinski, R. A. & Budahn, J. R. (2000):
Compelling new evidence for Paleocene dinosaurs in the Ojo Alamo Sandstone, San
Juan Basin, New Mexico and Colorado. – Lunar Planetary Institute Contrib. No. 1053
(Catastrophic events and mass extinctions: Impacts and beyond), 54-46, 3 Fig.,
Houston, Tx.

Und das ist sogar noch als pdf verfügbar:
http://www.lpi.usra.edu/meetings/impact2000/pdf/3139…

Heute Abend werde ich mal das Paper lesen und weiter suchen,
nochmal vielen Dank!!!

Gruß
Andreas

also dinosaurier bedeutet „Schreckensechse“ gehören zur Unterart der „echsenartiger Reptilien“ diese EIngliederung in die Tiersystematik ist bis heute unumstritten…
Der Name Dinosaurier wurde zum ersten mal im Jahre 1842 von dem Briten Richard Owen und seinen Kollegen erwähnt!!

Das mit „Die No Saurier“ kommt daher das sie von den früheren Evolutionswissenschaftler als „nicht ausgestorbene Echsenartige Reptilien der Urgeschichte“ beschrieben wurden! Den das war kam von den Fossilien funden!!!

du solltest dich mit Comte de Buffon, Immanuel Kant, Baron George Cuvier und dem Aktualismus beschäftigen. Sie behandeln das Thema Fossilien bzw. Evolutionslehre frei nach dem Motto „die Gegenwart ist der Schlüssel zur Vergangenheit“ und „die Natur macht keine Sprünge“

glg TheForceOne