Die Oma zur Kinderbetreuung einstellen ?

Liebe/-r Experte/-in,

wir würden aus beruflichen Gründen gerne die Oma für 2Tage/Woche(17h/Woche) zur Kinderbetreuung einstellen. Die Oma bezieht ALG II.
Wir wollen nur eine Aufwandspauschale von 150EUR zahlen. Welche weiteren Kosten für den für uns anfallen und Abzüge für die Oma.
Wir überlegen den Haushaltscheck bei der minijob-Zentrale auszufüllen. Ist das der Richtige Weg ?

Über Antworten wäre wir sehr dankbar.

Schönen Gruß

Robert

Lieber Robert,
leider kann dir dabei nicht weiterhelfen!
Wünsch dir viel Glück!
Und guten Rutsch!
Sandra

Ein kleiner Fehler - es soll 14h/Woche heißen !

Habt Ihr schonmal an den §43 SGB8 gedacht?

Eine Beratung durch das Jugendamt sollte helfen und in den meisten Fällen gibt es sogar noch finanzielle Unterstützung.

Thomas

P.S.: Das funktioniert dann so etwa wie http://www.familienfreundin.de - nur ohne Personalsuche.

Hallöchen Robert,
habe ich das richtig verstanden? Oma bezieht ALG II und ihr wollt sie für zwei Tage - 17 Stunden anstellen? Wenn es nicht die Oma wäre, würde ich sagen, Mini-Job-Zentrale ist der richtige Weg. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ihr euch einen Gefallen damit tut. Ich würde mich auf jeden Fall beim Arbeitsamt erkundigen oder bei der Mini-Job-Centrale ob es eine Klausel für Familienangehörige gibt. Vor allem in Kombination mit ALG II. Hier wäre ich vorsichtig. Nicht jeder Mitarbeiter vom Arbeitsamt hat noch den Überblick bei den vielen Änderungen :smile:) Mittlerweile ändert sich ständig was und ich habe mittlerweile keinen Überblick mehr. Sorry. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
LG Gaby