Die Ostverträge / Ostpolitik unter Willi Brandt

Hiho, ich arbeite seit ner woche an meiner geschichtsabiturpräsentation.
hier mein strukureller aufbau. mir fehlt aber noch bisschen inhalt um die verlangten 10min zusammenzubekommen.

Hat jemand noch einen vorschlag oder sonstige konstruktive kritik?

(Powerpoint Outline)
Die Ostverträge

=>Gliederung
Die Ausgangslage in Europa
Ziele und Inhalte der Ostverträge
Kritik an Willy Brandts Ostpolitik

=>Die Ausgangslage
Bipolarismus
Kalter Kieg
Hallstein-Doktrin
Entspannung mit dem Westen

Sozialliberale Koalition
Entspannungs-politik
„Bahr-Papier“

=>Ziele und Inhalte
Normalisierung
Gewalt-verzicht
Sicherheit
Grenzachtung
Nicht-Berühren früherer Abkommen
Zusammenarbeit

=>Kritik an der Ostpolitik
Entgegen Wieder-vereinigung
„Ausverkauf deutscher Interessen“

[Hier kommt dann noch meine meinung zu seinem kurs]

Mit den paar Punkten kriegst du die 10 min. nie voll. Sorry. M

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der 2+4 Vertrag sollte als quasi abschließender Vertrag wohl einen eigenen Unterpunkt am Ende wert sein.

Gruß Andi

Naja ich hab jetzt mal Ziele und Inhalte aufgetrennt und die kritik etwas erweitert.
Du 10 min gehens chneller vorbei als du denkst. ich werd ja nich nur die stichpunkte vorlesen sondern noch bissel drum rum schwafeln ;p

hmm stimmt den 2+4 vertrag könnt ich noch in der kritik einfleissen lassen, danke

Hallo,

bei „Ziele“ fehlt m. E. noch ein zentraler Baustein, nämlich „Wandel durch Annäherung“

&Tschüß

Wolfgang

Mit den paar Punkten kriegst du die 10 min. nie voll. Sorry. M

Wie kommst duenn da drauf?! *kopfschüttel* richtig in das Thema eingearbeitet kann man da locker 10 min referieren oder haben alle, die zu den Themen Univorlesungen halten sich irgendwas aus den Fingern gesaugt?!
Er soll ja nicht die Punkte vorlesen und dann einen Text auf die Foilie klatschen und den vorlesen, das wäre ja kein Abturwürdiger Vortrag und bevor du fragst, ja ich habe in Geschichte Abi gemacht!

Hi,
inhaltlich würde da auch noch gut die Zielsetzung der DDR & allg.Osten hinpassen (und wie schon genannt heutige Sicht mit 2+4Vertrag).
Wenn da zu jedem Punkt ca. ein Blatt gemacht wird kann man doch jetzt schon locker 10min füllen.

Gruß Greg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]