Was soll das bitte? mit Informationen für Dich
Hallo SuTiKa,
Du scheinst Dich nicht mit den Preisen auszukennen.
„Die Pille“ kostet eine Menge Geld, die „man“ privat bezahlen muß, damit man nicht schwanger wird.
Ungewollte Kinder sind ein großes Problem unserer heutigen (und auch früherer Generationen)
Es handelt sich hier um eine ganz normale Frage, ob etwas möglich ist, oder nicht, um Geld zu sparen.
Ich sehe keinen Grund für Deine geschmacklose und unsachliche Anmerkung.
Hier kümmert sich wenigstens jemand um Verhütung.
Von „maßlosem Poppen“ war nirgends die Rede und selbst wenn, ginge es hier niemand etwas an.
Nur zur Info:
Junge Erwachsene bekommen die Pille nicht auf Rezept umsonst, sondern sie müssen, neben den Pillenkosten auch noch die Praxisgebühr von 10 Euro zahlen. Genaueres hier:
http://www.profamilia.de/article/show/925.html#5
Mich persönlich regt das auch jedes Mal auf, für „nichts“ also lediglich Rezeptabholung, 10 Euro zu bezahlen. Dazu die Wartezeit beim Doc…
Und das alles bei fast 60 Euro für 6 Monate.
Sprich 140 Euro für Pille und Rezeptgebühr im Jahr.
Die Monats oder Dreimonatspackungen sind unverhältnismäßig teurer.
Als Empfänger von Sozialleistungen bist Du von den Kosten für Empfängnisverhütung auch nicht befreit, das nur zur Ergänzung.
Und das bei Preisen, die vielen Menschen eine hormonelle Empfängnisverhütung finanziell heutzutage nur schwer möglich macht…
„Ihr -armen- Kinderlein kommet“…
Und dann schreibst Du so einen Spruch…
Gruß Finjen