Die populärsten Sinfonien

hallo,

vor einigen Wochen lief auf „Arte“ eine Dokumentation über die „Sinfonie pathetique“ von Tschaikowsky.

Im Videotext war zu der Sendung zu lesen, dass die „Pathetique“ neben der „sinfonie fantastique“ von Berlioz und der 9. Sinfonie von Dvorak, „From a new world“, die am meisten gespielte weltweit wäre.

Zum einen hat mich diese Aussage überrascht, hätte ich doch die 5. oder die 9. Sinfonie von Beethoven unter den populärsten vermutet, oder die „Unvollendete“ von Schubert, oder die 5. von Mahler.

Zum anderen frage ich mich aber, ob es eine zuverlässige Quelle gibt, der entnommen werden kann, welche die meist gespielten Sinfonien sind?

Gruss

Dvorak und Bruckner
Hallo, Sascha

Hier einige populäre Sinfonien:

Dvorak: 8. Sinfonie
http://www.omm.de/veranstaltungen/konzerte20042005/S…

Bruckner: 4. Sinfonie in Es-Dur
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?
op=modload&name=News&file=article&sid=10540

Bruckner: 7. Sinfonie in E-Dur
http://www.hiller-neuenbuerg.de/Berlin2.htm

Zuverlässige Zählungen gibt es bestimmt nicht.

Gruss
Rolf

hallo,

wie Sanctus sagte: Zuverlässige Zählungen gibt es bestimmt nicht.
Ich meine mal gehört zu haben, dass die 9. von Dvorak mindestens ein Kandidat ist - sie ist schon genial!
Die 5. und 9. von Beethoven sind sicher die weltweit bekanntesten und sie waren auch für ihre Zeit revolutionär und genial - aber eben fast ein Jahrhdt. früher als Dvorak!

Bruckner nennt man ja den „großen Sinfoniker“, wird viel gespielt, aber eben verdammt schwere, um nicht zu sagen: manchmal nervige - Kost! Ich habe schon Leute aus dem Konzertsaal laufen sehen - nach der 4.! - „nein, nein, nie wieder Bruckner!“ Mir geht es ebenso, ich weiss nicht, warum alle Bruckner lieben.

Was ganz anderes: Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ (mit der Ravelschen Orch.fassung) gehört ganz sicher zu dem meist eingespielten Stück der Welt.

Gruss
Laika

Hallo,

Vielen Dank für eure Hinweise. Die meisten Tipps kenne ich, hätte aber nicht gedacht dass die 8. Sinfonie von Dvorak und die Bruckner-Sinfonien so bekannt sind und oft gespielt werden.

Gruss
Sascha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]