würdet ihr auch das Reflexivpronomen in diesem Satz so positionieren?
Danke
Staatssekretär Mayer versucht, in einer
Antwort zu beschwichtigen. Man werde im
Gesetz klarstellen, dass Waffenbesitzer mit
»psychischen Volkskrankheiten« wie Burnout sich keine Sorgen machen müssten.
Prinzipiell besteht die Tendenz, das Reflexivpronomen möglichst weit nach vorn zu ziehen
… Im Nebensatz folgt es der einleitenden Konjunktion …
In Deinem Beispiel also:
Man werde im Gesetz klarstellen, dass sich Waffenbesitzer mit »psychischen Volkskrankheiten« wie Burnout keine Sorgen machen müssten.
…
Und (Fortsetzung Duden):
Doch auch andere Wortstellungen sind korrekt. So kann das Reflexivpronomen im Nebensatz auch nach dem Subjekt stehen … Diese Wortstellung ist allerdings eher in der geschriebenen als in der gesprochenen Sprache üblich …