37.27 fps
(is ja wohl doch wenig…).
Fernsehen hat nur 24 Bilder pro Sekunde.
Naja, es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass man die durchschnittliche Framerate eines Computerspiels mit der Bildwiederholrate von Film oder Fernsehen gleichsetzen kann und ab 25 fps alles easy wäre. Dem ist nicht so! Die wenigsten Spiele sind mit 25 fps spielbar und manche Multiplayergames kannst du unter 60 fps vergessen, zu spielen weil du da keine Chance hast.
Ist einfach so, dass die Frameraten eines Spiels teilweise sehr stark schwanken und bei durchschnittlichen Framraten von 30, 35 fps selbige durchaus bei komplexen Szenen mal auf unspielbare 10 fps absacken können - logischerweise immer genau dann, wenn der Gegner auftaucht… *g*
2,8 ghz Markenprozzesor,
Hugo Boss, Versace, D&G?
Ich tipp mal auf Athlon XP 2800+. Ein Athlon XP mit echten 2,8 GHz wäre wohl fast nur mit 'ner Kompressorkühlung von Kryotech zu betreiben. *fg*
Deshalb kann ich das
net glauben, ganz einfach!!
Vielleicht hakt’s ja woanders…Treiber, DirectX etc.
Ich muss
halt noch was einstellen, mehr nicht!!
Woher weißt du das?
Da muss ich Olaf mal 100%ig recht geben. Du stellst dir das alles ein bisschen sehr einfach vor. Wenn das Speil ruckelt mal eben an der Grafikkarte den roten Knopf drücken und schon läuft die Sache… *gg* So einfach isses leider nicht.
Erst mal musst du rausfinden, WO das Problem liegt. Dein Rechner is prinzipiell schon stark genug, um FarCry in’ner vernünftigen Auflösung zu zocken.
Wenn es nicht klappt, könnte das Problem so ziemlich überall liegen: falscher AGP-Modus, ein Interrupt-Konflikt mit PCI-Geräten, Probleme mit dem AGP-Treiber, Graka-Treiber oder anderen Mainboardkomponenten-Treiber, ein Kompatibilitätsproblem zwischen verschiedenen PC-Komponenten (Board-Speicher), generelle Performance- oder Stabilitätsprobleme beim Speicher, Festplatten im PIO-Mode oder Probleme mit dem nVidia IDE-Miniport-Treiber (nForce2 IDE-Last-Problem), eine zerschossene Windoof-Registry, Systemthreads, die mit hoher Priorität im Hintergrund laufen und während des Spiels aktiv sind (Monitoring-Tools etc.) usw. usf.
Eine Radeon 9800 Pro ist jedenfalls quasi die Spitzenkarte der 9er Reihe (okay, die XT is noch ein bissel schneller). An der 9800 Pro is zumindest nix abgeschaltet oder deaktiviert, was man noch regulär zuschalten könnte, um mehr Leistung zu kriegen. Das einzige, was du graka-seitig machen kannst, ist übertakten. Aber ich glaube nicht, dass das dein Problem beseitigt.
LG, Jesse