„Man gehört vielleicht zu einem Menschen, aber zu einem Ort?“
"Zu einem Menschen, ja, und mit ihm an denselben Ort. " Das war ja immer das Problem mit Robert gewesen. Den Menschen gab es, den Ort nicht
wegen des mit. Davor spielt die Musik, nicht dahinter.
An einen Ort (Akk.) gehören bezeichnet ein Ziel, eine Richtung: Ob Genosse Sergei Viktorowitsch eher nach Immendingen, nach Wiesloch, nach Weinsberg, nach Zwiefalten, nach Schussenried oder nach Kaufbeuren gehört, sei dahingestellt.
Zu einem Ort (Dat.) gehören bezeichnet eine Verbindung: Das Zentrum für Psychiatrie gehört zu Schussenried genauso wie der Schussenursprung und das „Törle“.