Guten Tag,
Ich habe mich in letzter Zeit aus Interesse und weil ich ein Buch zu diesem Thema in der Hand hatte, mit den Puritanern beschäftigt. In meinem Buch ist die Geschichte der Puritaner dargestellt. Ihr Abspaltung von der katholischen Kirche, ihre Aufspaltung in Separatisten und Nonseparatisten, ihre Flucht vor der Verfolgung durch Elisabeth, und letztlich ihr erstes Übersiedeln mit der Mayflower ins gelobte Land Amerika. Jetzt stand so fast am Ende meines Buches „die puritanistischen Werte und auch Puritaner findet man noch heute in Amerike“, so ungefähr. Jetzt würde mich allerdings interessieren,WO man diese Werte noch heute finden kann. Ich habe einen Satz zu Puritanern gelesen: „Wealth only is a visible sign of God’s grace!“ Das heißt, diese Lebensphilosophie könnte ich mir schon noch findbar vorstellen, aber in welcher Form und… wie drückt sich das noch heute in Amerika aus!? Kann mir da jemand weiterhelfen? Einen, den ich gefragt habe, der allerdings Englisch studierte, hat mir gesagt, ich solle mir Präsidentenantrittsreden mal anschauen, da würde ich was finden. Aber welche nehme ich da genau und… wo nach muss ich suchen??!
Ich wäre für Hilfe, sowohl Suchtips als auch fertige Information sehr dankbar.
Viele Grüße
K-E
Hallo,
die Puritaner waren die Fundamentalisten der Katholiken - sie
distanzierten sich von allem „Schnickschnack“ wie Kirchenmusik,
pompöse Gebäude usw. und lebten das „Fundament“ des christlichen
Glaubens - allerdings mit einem sehr starken Hang zu „missionieren“,
Toleranz gegenüber anders denkene (und anders ausschauende) ist
nichts was man mit den Puritanern unbedingt zusammenbringt. Sie
glaubten an den Tag X, an dem Gott die Welt wieder untergehen lassen
würde und nur die Auserwählten würden zu Gott in den Himmel kommen,
also nur die Puritaner und nur die Puritaner die „gute Taten“
machten. Da aber keiner genau wusste, was darunter zu verstehen ist
war sich niemend sicher, ob er zu den Auserwählten gehören würde (was
für ein Stress…).
Empfehlenswerte Literatur findest du von John Winthrop und in der
Politik meinst du wahrscheinlich die Unabhängigkeitserklärung von
Thomas Jefferson?
Ob es noch Puritaner, wie Damals gibt, weiss ich nicht, aber ich
denke die in Maryland ansässigen „Amish People“ (kann sein, dass sie
anders geschrieben werden) kommen ihnen sehr nah.
Viele Grüße
Hallo Chili,
die Puritaner waren die Fundamentalisten der Katholiken
Das ist so leider nicht richtig: der Puritanismus ist eine protestantische Richtung und entstanden aus der Absicht, die Loslösung der anglikanischen Kirche von Rom zu komplettieren und endgültig zu machen.
Die Puritaner sind anglikanische Christen und deswegen deutlich zu unterscheiden von den Calvinisten oder Presbyterianern um John Knox in Schottland. Zwar sind beide sich ziemlich ähnlich in ihrer Haltung zu den Dingen des Alltags, auch der „weltlichen“ Dinge, doch sind ihre Wurzeln durchaus unterschiedlich.
Der Puritanismus in den USA zeigt sich z.B. darin, daß Gewaltszenen im Fernsehen überhaupt kein Aufsehen erregen (hier würde die freiwillige Selbstkontrolle oder wie das heißt auf den Plan gerufen!), daß aber erotische oder gar sexuelle Szenen, die hier keinen Hund hinter dem Ofen vorlocken, dort absolut verpönt sind.
Aber darüber können ausgewiesene Kenner der USA sicher mehr sagen.
Gruß - Rolf
1 „Gefällt mir“
Ob es noch Puritaner, wie Damals gibt, weiss ich nicht, aber
ich
denke die in Maryland ansässigen „Amish People“ (kann sein,
dass sie
anders geschrieben werden) kommen ihnen sehr nah.
Also, die Amish haben (wie z.B auch die Hutterer/Hutterites) mit den Puritanern eigentlich nichts zu tun, sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung, bzw. dem Pietismus des 16.Jhdt´s
Puritaner haben sich von der engl. Staatskirche abgespalten, das hat mit der kath. Kirche nur indirekt zu tun. Pssierte zwar etwa zur gleichen zeit, aber halt ganz woanders in Europa.
LG
Einen, den ich gefragt habe, der allerdings
Englisch studierte, hat mir gesagt, ich solle mir
Präsidentenantrittsreden mal anschauen, da würde ich was
finden. Aber welche nehme ich da genau und… wo nach muss ich
suchen??!
Also, sowohl Nixon als auch Hoover hatten mehr oder weniger Verbindung zu den Quäckern, deren Gründung von den Puritanisten Vorstellungen beeinflußt war (ich weiß nicht wie ich das besser ausfrücken soll)
Ansonsten liefert wikipedia einige Antworten zum Puritanismus…
LG