Hallo!
Ich habe schon herumgegoogelt, aber so richtig weiß ich noch nicht Bescheid.
Angenommen, ein freischaffender Mensch, im künstlerischen Bereich tätig, bastelt sich eine Homepage, die er ins Netz stellt: Hier bin, das kann ich, wenn ihr was für mich zu tun habt, bitte mailen. Des weiteren gibt es einen Lebenslauf, einen Überblick über bisher Getanes, auch ein bisschen was über Hobbys u.ä., den ein oder anderen Link zu den offiziellen websites von Menschen in ähnlichen künstlerischen Metiers. Grafiken sind entweder selbst erstellt oder free-gifs-Seiten entnommen.
Muss der Betreffende wirklich einen langen Disclaimer (ja, ich weiß, wo es so was zum Runterladen gibt auf seine Hompage setzen, worin er sich mit Verweis auf alle möglichen Gerichtsurteile von allem und jedem distanziert, was irgendjemand irgendwann irgendwo zehn Links weiter mal eventuell rhabarber rhabarber rhabarber.
Oder genügt es, einen selbst formulierten Satz ins Impressum einzufügen, man habe diese Seite in der besten Absicht erstelt und nach bestem Wissen und Gewissen seien die verlinkten Seiten seriös?
Gruß,
Eva