nun macht nach Merz auch Seehofer der Union eine lange Nase.
Es gibt doch noch Politiker mit Gewissen. Hut ab.
Die soziale Ausgewogenheit in der Gesundheitsreform ist meiner Meinung nach auch nicht gewahrt. Der Schritt Seehofers ist nachvollziehbar.
nun macht nach Merz auch Seehofer der Union eine lange Nase.
Es gibt doch noch Politiker mit Gewissen. Hut ab.
Die soziale Ausgewogenheit in der Gesundheitsreform ist meiner
Meinung nach auch nicht gewahrt. Der Schritt Seehofers ist
nachvollziehbar.
Endlich geben auch die Vordersten zu, dass
Merkel das falsche Ross wäre, auf das man
beim Rennen um den Bundestag setzen könnte.
Ich frage mich, wer wohl als nächstes den Absprung
schafft
Was so aehnlich wird wie Bush-Kerry, nicht im politischen
Sinne, aber im Sinne von volksnah versus stocksteif und dann
auch noch aus Bayern …
Als ‚Volksnah‘ würde ich Schröder nicht bezeichnen und ob der Stoiber aus Bayern kommt würde für die Meisten auch keine Rolle spielen, hoffe ich. Wenn ich an Stoibers regelmäßige Auftritte bei den Landsmannschaften denke kommt mir immer Heino mit ‚schwarzbraun …‘ in den Sinn und vielen anderen wohl auch. Da erscheint Schröder einfach als das kleinere Übel. Schon bei der Letzten wahl sind viele nur wählen gegangen, weil sie unbedingt Stoiber verhindern wollten, nicht, weil sie Schröder wollten. Das könnte sich wiederholen.
Als ‚Volksnah‘ würde ich Schröder nicht bezeichnen und ob der
Stoiber aus Bayern kommt würde für die Meisten auch keine
Rolle spielen, hoffe ich. Wenn ich an Stoibers regelmäßige
Auftritte bei den Landsmannschaften denke kommt mir immer
Heino mit ‚schwarzbraun …‘ in den Sinn und vielen anderen
wohl auch. Da erscheint Schröder einfach als das kleinere
Übel. Schon bei der Letzten wahl sind viele nur wählen
gegangen, weil sie unbedingt Stoiber verhindern wollten,
nicht, weil sie Schröder wollten. Das könnte sich wiederholen.
Hallo Rainer,
also erst haben wir den Kohl abgewählt, und dann den Stoiber verhindert!
Seh ich fast genauso.
Ach ja, die 3,5 Mio Lüge vergeß ich immer wieder.