Welche Gefahren bedrohen die ziehenden Vögel während des Fluges? und ob der Zugvogel dies Todgefahr für sich schon in sich selbst trägt?
Hallo Galina,
Welche Gefahren bedrohen die ziehenden Vögel während des
Fluges?
Erschöpfung (Vogel zu alt oder krank)
Mangelndes Nahrungsangebot in Rastgebieten
Vogelfänger und Vogelschützen (beliebt z.B. in Italien)
Ungenügende Reserven (besonders bei Jungvögeln aus Spätbruten)
Raubtiere
Flugzeuge
…
und ob der Zugvogel dies Todgefahr für sich schon in
sich selbst trägt?
Das verstehe ich jetzt nicht. Ein kranker oder nicht ausreichend mit Nahrung versorgter Vogel „trägt“ natürlich in sich eine Gefahr.
Nicht zu ziehen, wäre in den meisten Fällen übrigens meist tödlicher.
Grüße
Ulf
z.B.: Forscher des Max-Planck-Instituts für Ornithologie haben herausgefunden, dass Zugvögel nicht nur von ihrem Körperfett leben, sondern dass sie auch eigene Organe abbauen um zusätzliche Energie zu gewinne. Aber einige Vögel schaffen (oder überleben) dass nicht. Mich interessieren noch andere, vielleicht jemandem bekannt, Befunde dieser Richtung. Wenn jemand weiss, helfe mir bitte.
Danke im Voraus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
z.B.: Forscher des Max-Planck-Instituts für Ornithologie haben
herausgefunden, dass Zugvögel nicht nur von ihrem Körperfett
leben, sondern dass sie auch eigene Organe abbauen um
zusätzliche Energie zu gewinne. Aber einige Vögel schaffen
(oder überleben) dass nicht. Mich interessieren noch andere,
vielleicht jemandem bekannt, Befunde dieser Richtung. Wenn
jemand weiss, helfe mir bitte.
Hallo Galina,
das ist nicht sehr neues. Eventuell wurde es in einer Studie deutlich zusammengefasst und es wurde abseits von Ornithologen zur Kenntnis genommen.
Gerade bei Arten, die über das Meer ziehen, bringt es deutliche Vorteile. Warum soll z.B. ein schwerer Magen mit viel Energie transportiert werden? Sinnvoller ist es, diesen gerade noch funktionsfähig zu halten und am Ziel wieder aufzubauen. Das ist dann keine Gefahr sondern ein Vorteil für den Vogel. Die Gefahr besteht nur in mangelndem Energievorrat oder mangelndem Nahrungsangebot im Zielgebiet.
Ich verstehe immer noch nicht, welche genaue Frage du hast bzw. welche Befunde du erwartest? Suchst du Sektionsergebnisse an verschiedenen Stellen der Flugroute?
Eventuell solltest du die Beringungszentralen der Vogelwarten anschreiben. Körpermaße und Gewicht gehört zu den üblich aufgenommenen Werten beim wissenschaftlichen Vogelfang. Eventuell wissen die mehr.
Grüße
Ulf
Hallo Galina
Zu den unten genannten Gefahren kommt noch eine interessante Gefahr dazu: Der Riesenabendsegler, eine Fledermausart aus dem Mittelmeergebiet ernährt sich zur Zeit des Vogelfluges ausschließlich von Vögeln.
Gruß
Andreas
Welche Gefahren bedrohen die ziehenden Vögel während des
Fluges? und ob der Zugvogel dies Todgefahr für sich schon in
sich selbst trägt?