Die richtige Parole

Hallo zusammen,

Einst in der fernen Vergangenheit, als Kriege noch in Zentraleuropa geführt wurden, wollte ein Spion in eine Stadt eindringen. Dazu musste er aber den Wachen am Stadttor die richtige Parole nennen die er leider noch nicht wusste. Er legte sich also nahe des Stadttores versteckt in einem Busch auf die Lauer und wartete.
Kurz darauf kommt ein Händler auf einem Karren und verlangt Einlass. Der Wächter sagt: „28, was ist deine Antwort?“. Der Händler antwortet mit 14 und wird eingelassen.
Dann kommt eine junges Bauernmädchen und nun sagt der Wächter: „8, was ist deine Antwort?“. Das Mädchen antwortet mit 4 und wird eingelassen.
Später steht ein Mönch vor den Stadttoren und der Wächter sagt: „16, was ist deine Antwort?“. Der Mönch antwortet mit 8 und wird eingelassen.

Der Spion glaubt nun alles zu wissen und stolziert mit einem breiten Lächeln vor die Stadttore. Der Wächter verstellt ihm den Weg und sagt: „12, was ist deine Antwort?“.
„Ich sage 6!“ antworted der Spion und will weiterlaufen, aber bevor er auch nur einen Schritt machen kann, zieht der Wächter sein Schwert und tötet den Spion.

Tja der Spion hatte die falsche Zahl genannt! Aber was wäre denn richtig gewesen?

Viele Grüße
Sebastian

Hallo,

Fünf wäre richtig gewesen, allerdings könnte sechs u. U. auch richtig sein, wenn man keinen Umlaut benutzt (zwoelf/ zwölf)-die parole nennt die anzahl der buchstaben der ersten zahl :wink:

gruss chrissi

Hallo Chrissi,

Fünf wäre richtig gewesen,

Stimmt! Das ging ja schnell!

die parole nennt die anzahl der buchstaben der ersten
zahl

Stimmt auch!

allerdings könnte sechs u. U. auch
richtig sein, wenn man keinen Umlaut benutzt (zwoelf/
zwölf) :wink:

Nee, die hatten damals noch keine Tastaturen und Zeichensätze und ähnliches Gewirr, also gab es auch noch keine Probleme mit den Umlauten *g*. Da das Rätsel in dieser Form sowieso nur auf deutsch funktioniert, wird auch mal von der „normalen“ deutschen Schreibweise ausgegangen.

Außerdem hätte dann ja der Wächter erst noch rückfragen müssen: „Mit oder ohne Umlaut?“ „Ja … äh … wie?“ Nee, das klappt nicht *kicher*.

Sicher hatte man sich bei der Festlegung der Parole auch auf den deutschen Zeichensatz nach ISO schlachmichtot Subset weißichnich geeinigt.*ggg*

Hast Du das Rätsel schon gekannt oder hast Du’s „in Echtzeit“ geknackt?

Viele Grüße
Sebastian

Hallo Sebastian,

Ne, gekannt hab ichs noch nicht, hab aber auch knapp 10 minuten gebraucht… Ist nicht schlecht…

-)

gruss

chrissi

… mit diesem Rätsel, würde ich vorschlagen. Das dürfte den alten Rätselbrett-Hasen ja inzwischen hinreichend bekannt sein.

Jörg

Ist geplant und wird…

… mit diesem Rätsel, würde ich vorschlagen.

…sobald wir ein bißchen Zeit haben in den FAQ erscheinen.

Das dürfte den
alten Rätselbrett-Hasen ja inzwischen hinreichend bekannt
sein.

*g* Stimmt, wie so viele andere, die aber trotz FAQ wieder kommen :wink:)

BTW.: Wenn Dir noch Standardrätsel für die FAQ einfallen, dann bitte um Vorschläge :smile:)

Gruß
Edith

Hallo Edith,

BTW.: Wenn Dir noch Standardrätsel für die FAQ einfallen, dann
bitte um Vorschläge :smile:)

leider fallen sie mir meistens erst ein, wenn ich sie hier lese. Ich werde dann wohl von Zeit zu Zeit mal melden, wenn ich eins entdecke.

Jörg

P.S. Jetzt fallen mir doch noch zwei ein: Die Waagenrätsel.

  1. 9 Kugeln, eine ist schwerer. 2 x wiegen mit einer Balkenwaage soll die schwere ermitteln.
  2. 12 Kugeln, eine ist schwerer oder leichter 3 x wiegen soll ermitteln, welche es ist und ob sie leichter oder schwerer ist.
    Die Lösungen dürften ja inzwischen bekannt sein.

Hi.
Wie ging das mit den 12 Kugeln denn noch? Mir faellt gerade nur eine Loesung ein, mit der ich zwar die Kugel finde, aber nicht weiss, ob diese leichter oder schwerer ist.
CU,
Sebastian.

Hallo Sebastian,

Wie ging das mit den 12 Kugeln denn noch? Mir faellt gerade
nur eine Loesung ein, mit der ich zwar die Kugel finde, aber
nicht weiss, ob diese leichter oder schwerer ist.

Schau mal hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
ich glaube, hier stand u.a. eine vollständige Lösung (ich hab´s nicht überprüft)

Jörg

Danke. owT
Danke.

Lösung der 12 Kugeln
Hi Sebastian,
hier steht (auch) die Lösung:
http://privat.schlund.de/g/geiger/Denksport/12Kugeln…
Gruß
Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]