die U-Bahn
die S-Bahn
die Oberbahn
darf man sagen, „Die S-Bahn fährt ober (über) der Erde“ oder „Die U-Bahn fährt im Vergleich zur S-Bahn unter der Erde“. „Die Erde“ klingt jedoch ziemlich zu groß für diese Beschreibung, oder? Wie kann man noch diese Tatsache zum Ausdruck bringen, dass die S-Bahn ober der Erde und die U-Bahn unter der Erde in einer Tunnel fährt? Unter der „Erdoberfläsche“
gibt es. Aber gibt es so etwas wie „Erdunterfläsche“ ?
Die S-Bahn fährt ober (über ?) der Erdoberfläsche. Es sind nun zwei „ober“ und es klingt ziemlich holperig.
„Die S-Bahn fährt über der Erde“ ist richtig. „ober der Erde“ prinzipiell auch, aber unüblich. Die Präposition „ober“ existiert zwar, wird aber für sich allein eigentlich nicht benutzt (zumindest in Deutschland. In Österreich scheint es gebräuchlicher zu sein). Besser sagt man stattdessen oberhalb, was man in diesem Kontext aber wohl nur im Zusammenhang mit „Erdoberfläche“ benutzen würde.
„Oberhalb der Erde“ wäre eher als „Oberhalb des Planeten Erde“ zu verstehen.
Unterfläche gab es mal (siehe http://www.kruenitz1.uni-trier.de/xxx/u/ku05575.htm), ist aber eigentlich aus dem Wortschatz verschwunden. Das Wort macht auch nur für (flächige) Gegenstände Sinn, bei denen eindeutig ein „oben“ und „unten“ erkennbar ist; bei der Erde (bzw. allgemein bei einer ausgefüllten Kugel) ist das nicht der Fall.
Es kann also hier nur etwas unter (oder unterhalb) der Oberfläche sein.
Gebräuchlicher als alles andere dürfte sein:
„Die S-Bahn fährt oberirdisch“ - „Die U-Bahn fährt unterirdisch“
Und „überirdisch“ statt „oberirdisch“? Prinzipiell nicht falsch, aber das wird meist in der Bedeutung „göttlich“, also „unerreichbar weit weg irgendwo über der Erde“ verwendet.
Genauso kann „unterirdisch“ bedeuten, daß etwas total mies ist. Die Bedeutung muß man sich dann aus dem Kontext erschließen.
man könnte auch sagen, „die S-Bahn fährt über der Erdoberfläche und die U-Bahn fährt unter der Erdoberfläche“.
Damit ist dann eigentlich die Grenzschicht bezeichnet.
Was aber nicht!! die Regel ist. Die U-Bahn fährt auf weiten Streckenteilen ziemlich oberirdisch, ja sogar hoch über der Erde. Die S-Bahn nicht selten unterirdisch.
p