Die Sache hat sich erledigt / die Sache ist erledigt

Guten Abend!

seht ihr zwischen diesen zwei Sätzen Unterschiede? Von der Bedeutung her? Von der Verwendung her?

Die Sache hat sich erledigt

Die Sache ist erledigt

Danke sehr

Hallo Nadja,

„hat sich erledigt“ wird benutzt, wenn es z. B. um etwas geht, was überflüssig geworden ist. Das wäre die Bedeutung 1c im Duden:

1 c. nicht realisiert, umgesetzt werden können, aufgegeben werden

„ist erledigt“ (oder auch „wurde erledigt“) wird benutzt, wenn etwas tatsächlich umgesetzt wurde, das sind die Bedeutungen 1a und 1b aus dem Duden:

1 a. ausführen, zu Ende führen, vollständig durchführen, fertig machen
b. zum Abschluss kommen, sich klären

Gruß
Christa

Dazu ein Beispiel aus meiner täglichen Arbeit.

Es tritt ein Fehler bei der Arbeit mit einem Programm am PC auf.
Ich gehe hin, der Fehler ist weg - das Problem hat sich (von selbst) erledigt.

Ich gehe hin, ändere eine Einstellung oder installiere etwas, um den Fehler zu beheben - das Problem ist erledigt. (durch mich bearbeitet worden).

Beatrix

1 „Gefällt mir“