Die Schnecken sind weg

Hallo,

seit einem halben Jahr habe ich ein Aquarium (125l, 80cm breit). Bereits beim Einfahren waren die ersten Schnecken drin, vermutlich über die Pflanzen eingeschleppt. Sie haben mich nie gestört, obwohl sie sich ziemlich schnell vermehrt haben. Seit ca. drei Wochen sind es plötzlich immer weniger geworden, jetzt finde ich nur noch mit viel Suchen eine. Ich kann aber auch keine toten Schnecken im Becken finden. Gibt es eine Krnakheit, die die Schnecken so schnell dahingerafft haben kann? Oder wäre es möglich, dass die Fische sie gefressen haben? Im Becken leben 10 Rote Neons, vier Schwartz-Panzerwelse, ein Buntbarschpärchen und drei Rüsselbarben. Letztere sind für mein Becken eigentlich schon zu groß geworden (hatte sie wegen einer falschen Beratung im Zoogeschäft gekauft, und jetzt will sie keiner geschenkt haben, also behalte ich sie erstmal) und sie stürzen sich immer wie ausgehungert auf das Futter, deshalb befürchte ich, dass sie nicht satt werden, obwohl ich zweimal täglich füttere (abwechselnd Flocken, Granulat und Algentabletten, manchmal Mückenlarven). Wäre es also auch möglich, dass die Fische vor lauter Hunger die Schnecken gefressen haben?
Für eine Antwort wäre sich sehr dankbar. Vielen Dank!

Morgen,

was waren es denn für Schnecken?

Grüßle

Immortal

Keine Ahnung, sie sind sehr klein und braun und unscheinbar. Sehen also nicht so aus wie die, die im Laden verkauft werden. Ich habe sie beim Pflanzenkauf eingeschleppt.

hi

turmdeckelschnecken…?

lg

Hallo,
nein, das Gehäuse ist nicht so groß und spitz. Die Sorte steht nicht im Buch.

Blasenschnecken ?
Hallo,

Warum sie weg sind ,weiss ich allerdings auch nicht,ich habe auch Crossocheilus siamensis ( also sia. Rüsselbarben es sind übrigens auch Schwarmtiere mindestens 8 Tiere… die man ab 150 cm hält,schau Dich weiter nach einen neuen Zuhause für sie um…)die haben ich aber noch nie beim Schnecken fressen gesehen,Corys auch noch nicht und Neons erst recht nicht…

Könnte es sein das Dein Wasser sehr weich ist und die Schnecken deshalb weniger werden ?

LG Biene