Die schnellere wahl der reifenmischung bei der formel 1 ist?

darüber gibts keine korrekte auskunft und eine klare auskunft wär von vorteil…und wie stark hängt des vom wetter ab?

Hallo,

ich habe den Sinn dieser Frage nicht wirklich verstanden.

Selbstverständlich werden Reifen / Gummimischungen entsprechend der Witterung ausgesucht, aufmontiert und entsprechend gefahren.

Grüße
CPS 55

darüber gibts keine korrekte auskunft und eine klare auskunft
wär von vorteil…und wie stark hängt des vom wetter ab?

darüber gibts keine korrekte auskunft und eine klare auskunft
wär von vorteil…und wie stark hängt des vom wetter ab?

Hallo Jurgen,

wie meinsr du das mit der schnelleren Wahl? Grundsätzlich gibt es 3 Obergruppen von Reifen im Rennsport: Slicks - für normales Wetter, Intermidiates für leichtes Regenwetter - und Regenreifen für schweres Regenwetter; Für jede dieser Gruppen gibts dann wieder einige Unterarten, dies aufzuzählen ist aber sehr umfangreich und kompliziert.
Die Crux bei einem Rennauto, auch bei der F1, ist den richtigen Reifen zur richtigen fahwerksabstimmung zu finden. Die Fahwerksabstimmung wird für jede Strecke individuell angepaßt, ist niemals die selbe Abstimmung. Auch sind bei der F1 alle Autos anders, sehen zwar ähnlich aus, ist aber unter der Karosserie alles andere als ein und das selbe. Und zuletzt kommt auch noch der Faktor Fahrer dazu, die Art wie dieser sein Gerät bewegen kann. Dies muß alles jedesmal aufs neue getestet werden - was z.B. die F1 so teuer macht…
Das was Dir im Fernsehenerklärt wird ist nur sehr oberflächlich erklärt, wohl um die Zuschauer nicht zu überfordern…
Solltest du noch Fragen haben, so stell bitte eine konkrete Frage, die gerade beantwortete ist etwas verwirrend, da unklar verfasst…

Wie einige andere Piloten, hatte auch Nico Hülkenberg Probleme, den Medium-Reifen auf Temperatur zu bekommen, weswegen er eine zweite Aufwärmrunde einlegen musste, bevor es auf Zeitenjagd ging. „Es gibt verschiedene Temperaturfenster und beide [Reifentypen] vernünftig zum Laufen zu bekommen, ist nicht so einfach“, schilderte er. Im Gegensatz dazu klagte Rosberg darüber, dass es schwierig sei, den harten Reifen auf die ideale Betriebstemperatur zu bringen.

Eine andere Beobachtung machte Timo Glock, der auf der Hochgeschwindigkeitsbahn im Norden Mailands lediglich 2,6 Sekunden Rückstand auf die Spitze aufwies - äußerst wenig für Marussia-Maßstäbe. Laut seiner Auskunft würde der Medium-Reifen etwa vier bis fünf Zehntelsekunden Zeitgewinn bringen.
Habe jetzt drei Neue Baustellen :wink:GTM-Dienstleistungen.de Reifen-Cologne.de und Tyre-Engine und mit ein wenig glück bin ich in kürze auch online :wink:

darüber gibts keine korrekte auskunft und eine klare auskunft
wär von vorteil…und wie stark hängt des vom wetter ab?