Hallo,
ich werde im August 3 Wochen im Westen Kanadas verbringen. Kann mir jemand die schönsten Nationalparks nennen, die ich unbedingt besuchen sollte?
Danke vorab!
Liebe Grüße
Hallo,
ich werde im August 3 Wochen im Westen Kanadas verbringen. Kann mir jemand die schönsten Nationalparks nennen, die ich unbedingt besuchen sollte?
Danke vorab!
Liebe Grüße
Hallo Susi M.,
wir verstehen unter dem Westen Kanadas British Columbia. Die „Schönsten“ Parks sind schlussendlich immer eine eigene Geschmacksache. Als ein Muss in British Columbia verstehe ich:
Mount Revelstoke National Park
Glacier National Park
Eine generelle Übersicht gibt diese offizielle website:
http://www.pc.gc.ca/
beste Grüße
Ralph Benecke
Die schönsten Nationalparks Kanadas?
Hallo Susi,
Also ich habe mich mal ein bisschen im Internet schlau gemacht und mit meiner Tante aus Kanada telefoniert. Sie meinte der Banff National Park und der Jasper Nationalpark wären besonders schön.
Du kannst ja mal bei google gucken .
Dann wünsche ich dir viel spaß in Kanada.
Liebe Grüße
Katja
Hallo Susi,
so kann man die Frage eigentlich gar nicht stellen, denn „ganz Kanada ist großartig, und jeder Nationalpark eine Perle“. Die Frage ist, was Du willst. Nur sehen, oder wandern oder spezielle Dinge tun. Vielleicht sogar den greace Trail im Tweedsmuire Park gehen (14 Tage durch die Wildnis, durch Flüsse, über Passe, durch Regenwald mit allem Gepäck (denn es gibt dort nichts)? Schätze nein. Der 4-5 Tage Chilkot Trail (Nähe Skagway) ist da schon wesentlich simpler.
Ich schätze aber, Du warst noch nie in Kanadas Westen? Und wie bist Du unterwegs? Ich kann nur empfehlen: Wohnmobil, oder einen Tick kleiner, Vanconversion. Reicht dicke für 2 Personen, braucht weniger Benzin und kostet ein paar $ weniger. Aber: Wenn Wohnmobil (statt Auto - zusammen mit Übernachtungen wird das teurer) dann wird es höchste Eisenbahn, das Fahrzeug zu buchen (Auto eilt nicht. Ich mache das schon immer anfang November, denn viele Vermieter haben Flexraten (je mehr Anfragen, desto teurer), und anfangs gibts etliche Frühbuchernachläasse. Wenn, wende Dich an CANUSA, die haben gute Angebote, wobei der Vermieter Frazer der Beste ist.
Vorschlag: Lass mich wissen, wo Du hinfliegst, wie Du unterwegs bist, wie lange (3 Wochen sind nichts!)Was Du tun möchtest, irgendwo länger bleiben und dich auf ein kleines Stückchen beschränken, oder Rundfahrt. (Für den Anfang würde ich eher das vorschlagen). Und ich empfehle Dir dann eine route. Aber bitte merken: Die Entfernungen sind riesig, Verkehr aber gering, straßen gut, auch die schotterstraßen in der Regel. Zunächst musst Du aber entscheiden ob British Columbia- inkl. der Rockies, die größtenteils zu Alberta gehören- oder Yukon (ab Whitehorse). letzterer ist großartig, und nebenan ist gleich Alaska! In BC würde ich folgendes empfehlen: Das Dreieck Calgary (hier mietet man billiger als in Vancouver das Fahrzeug)- Vancover, und „als Spitze“ Jasper. Darinnen liegen der Joho-; Banff- Glacier-, Revelstocke-, Jasper und mount Robson National Park. Der Ort Banff ist touristisch, kannste streichen, auch, wenns schöne Natur gibt. Jasper ist ruhiger. Zwischen (Banff) / Lake Louise und Jasper zieht der Icefield Parkway, das ist großartig, rechts und links ist alles ausgeschildert (zum ansehen oder wandern).Das sind nur so 300 km, aber es gibt viel zu sehen. Gletscher, Eisfelder,große Natur. Lake louise mit 2 Tagen (eine kleine Wanderung wenigsten)mindestens einkalkulieren und dort auch zum Moräne Lake fahren (super!), westlich von jasper zum Mount Edith Cavell, östlich - wenn das Wetter sonnig ist, dann unbedingt !!! - zum Maligne Lake, und dort die Bottstour mitmachen zum Pleasure Island - eine supergeile Landschaft, etwa 4 Stunden (von Jasper so 50 km). Unterwegs am Icefield gibts Wasserfälle, Schluchten, Gletscher, Eisfelder, tolle Seen, aber das ist alles ausgeschildert, und die Wege dahin sind nicht weit. Aber, ohne größere Wanderungen, 3 Tage wären passabel dafür. Der Mount Robson NP ist etw 1oo km von Jasper entfernt im Westen, da gibts neben dem gewaltigen Klotz das Tal der 1000 Wasserfälle. Komplett muss man aber mit zelt wandern, da ein voller Tag nicht reicht, aber ein Halber zu einem schönen See und zurück.Von dort über die 5 nach Süden, vorbei am Wells Gray NP (würde ich aber für die 1. Tour nicht unbedingt planen, da die Wandertouren zwar schön, aber weit und durch wirkliche Wildnis gehen. In Little Fort auf die 24 nach westen wechseln und zur 97. Dort kann man über das nördliche Williams Lake nach Westen über die 20 zum Tweedsmuir Park (alles Wildnis, nichts drinnen; am besten: Reitturen 5-10 Tage ab Anahim Lake oder mit dem Buschflieger); am Ende der Straße kommt Bella Colla, da geht die Fähre nach Port Hardy auf Vancouver Island, das ebenfalls einen Urlaub und 14 Tage Wert ist. Telegraph Cove auf VC Island ist Ausganzgspunkt zu Bären- und Waltoruen (Bären nach Norden oder ins westliche Knight Inlet). Von port Hardy auf VC island geht die sagenhafte Inside Passage (komfortable , preiswerte Fährschiffe bis hoch nach Skagway (3 Tage, 2 Nächte), je nach Tour. Auch diese ist eine 3 Wochen Reise, wenn man unterwegs aussteigt und sich rechts und links alles anschaut, einigermaßen!
Zwischen Williams Lake und Bella Coola liegt das Chilcottin-Gebiet, und am Chilcottin Lake, eine Traumhafte, aber abgelegene Ecke. Empfehle aber fürs erste, auf der 97 am 93 Mile House nach Süden, dann zwischen Clinton und Cache Creek über die 99 (die 1 ist auch schön, führt durch den Frazer Canyon nach Hope, nähe Vancouver) nach Lillooet, Pemberton,Whistler (jetz Olymp.Sp.+ Garibaldi NP; auch schöne Touren möglich, aber nicht so gewaltig wie der Joho- und Glacier NP) und runter nach North Vancouver. Das ist eine tolle gegend. die man da fährt, aber: Kanada ist nur etwas für Naturmenschen! Liebst Du das, fährst Du noch 10 x hin…
Zwischen Vancouver und Lake Louise ist nicht so viel, das beginnt erst mit dem Revelstoke Par (ganz nett, wie auch der Manning südl. Hope), aber ich würde doch den Glacier vorschlagen - campen auf dem Illecillewet-, das ist top Natur und schöne Tagestouren möglich; und Joho mit dem Emerald Lake, Wasserfällen, Touren, Rogers Pass. Es gibt noch ne Menge mehr, so z.B. den Waterton NP und den US-Glacierpark im Süden von Calgary an der Grenze zu USA, die den gemeinsamen Peace Park formen. Und von Yukon oder den Nordwestterritories gar nicht zu reden.
Das mal als Überblick zur Meinungsbildung. Wenn Du dich entschieden hast und einen Routenhinweismöchtest, dann wieder melden. Ein paar Fotos findest Du unter www.kanada-alaska-afrika-neuseeland-reisetipps-und- fotos.de
Das wars. Erhard Heckmann