Die schwierigsten (komplexesten) Computerspiele

Hallo,

da ich gerade mal wieder vor Star Wars Rebellion sitze und keinen Deut weiterkomme (nachdem ich das Spiel mal wieder monatelang liegengelassen hatte da ich nix geblickt habe trotz Studiums des über 100 Seiten schweren Handbuchs) frage ich mal euch was für euch die komplexesten
(schwierigsten) Computerspiele überhaupt waren.

Seht ihr das außerdem als Herausforderung oder spart ihr euch eine fast komplette „Ausbildung“ eher für den Berufsbereich auf und bevorzugt „einfachere“ entspannende Spiele?

Liebe Grüße,

Ralf

Komische Frage eigentlich weil jeder die spiel Schwierigkeiten anders wahrnimmt für den einen ist flipper schon zu viel der andre spielt call of duty im Schwersten grad ICH kann die sagen was für mich die schwersten spiele überhaupt waren aber das heist nicht das jemand anders das auch denkt Also

meine schwersten spiele sind bisher

x3 reunion bis man die Steuerung raus hat vergeht ein tag

assassins creed 1-2 dank der vielen Aktion auch nicht grad leicht

call of duty Modern warfare 2 is im höchsten schwirchickeit zgrad au
fast nicht zu schaffen

aber das schwerste spiel bis jetzt für mich war emergency 4 ich hab das bis heute ohne Schummeln nicht geschaft

hallo

also, es gab da mal eine zeit, in der flugsimulatoren besonders realistisch sein wollten. ein gelegenheitsflieger konnte bei diesen spielen den flieger nichtmal bis zur rollbahn bringen geschweige den starten. die falcon-serie (f16-simulator) fällt mir da ein, oder auch dieser airbus-simulator (alles schon wirklich URALT!). soweit ich mich erinnere gab’s mal auch einen space shuttle simulator, der auch ziemlich heftig gewesen sein soll.

wenn du besonders komplexe rätselspielchen haben willst: google mal nach „notpron“. gilt als das schwierigste rätsel überhaupt. teilweise musst du da html-code hacken bzw. grafiken analysieren, um die rätsel zu schaffen.

lg
erwin

soweit ich weiß gilt als insgesammt schwerstes spiel „i wanne be the guy“ das ist echt hacke schwer einfach mal googeln und downloaden
das schwere an dem spiel ist die geschicklichkeit
ein blick lohnt sich^^

Hallo!

Ich möchte mich da einem meiner Vorredner anschließen. Ein bisschen präziser könnte die Fragestellung schon sein, denn ansonsten bleibt der Begriff der Schwierigkeit oder Komplexität doch eher schwammig.

Wenn du komplizierte Steuerung meinst, dann wurdest du ja schon auf das Genre der Simulationen hingewiesen. Die alten (Kampf-)Flugsimulatoren sind da ja nur ein kleiner Teil, es gab auch U-Boot-, Schlachtschiff-, Weltraum-, Panzersimulationen etc. Alle mehr oder weniger komplex.

Auch auf dem Sektor der Prügelspiele gibts ein paar, die einen fast zur Verzweiflung bringen. Das wär dann zwar eher was fürs Konsolenbrett, außerdem bin ich da nicht ganz so bewandert. Spontan fiele mir da Killer Instinct für den SNES ein. Hektischen Knopferldrücken bringt dich da keinen Schritt weit.

Die nächste Kategorie wären dann Wirtschaftssimulationen und dergleichen. Da ist zwar die Steuerung (vorzugsweise) relativ simpel, dafür kann der Rest recht knackig sein. Dazu zähle ich jetzt der Einfachheit halber auch die Sim City Reihe. Wenn du da nicht auf Micromanagement stehst, hast du beinahe schon verloren :wink:

Anderes Kapitel: Strategiespiele. Obwohl viele davon nicht wirrklich vom Stein-Papier-Schere-Prinzip abweichen, gibts da so einige dies wirklich in sich haben (nein, C&C meine ich damit nicht). Spontan fallen mir Earth 2150 und 2160 ein, sowie der absolute Klassiker Total Annihilation und sein inoffizieller Nachfolger Supreme Commander. Alle 4 waren mir dann doch zu hart, obwohl ich das Spielprinzip liebe :wink:

Wieder was anderes: Spiele die dich mit der schieren Auswahl an Möglichkeiten fast erschlagen. In diese Kategorie fallen einige exzellente Rollenspiele, wie zum Beispiel die Elder Scrolls Reihe (vor allem Morrowind) oder die Gothic Reihe.

Und nicht zu vergessen: Adventures. Je nach Spiel reicht die Qualität der Rätsel von leicht bis anspruchsvoll, und von einfallslos bis absolut durchgeknallt. Teilweise sogar so schlimm, dass man ohne Hilfe NIE auf die richtige Lösung kommen würde (Day of the Tentacle z.B., oder auch Discworld). In der eher ernsthafteren Sparte fand ich die Myst Reihe sehr gut. Und mir jedenfalls hat der Schwierigkeitsgrad absolut ausgereicht.

Das war jetzt nur mal das was mir spontan zu dem Thema eingefallen ist. Du siehst, die Bandbreite ist nicht gerade die kleinst. Also wenn du da mal etwas deutlicher werden könntest, dann können dir bestimmt auch mehr Leute helfen.

Grüße
Steve

Jop, das Spiel kann ein normal sterblicher nicht packen, besonders, weil man Pixelgenau springen muss. wenn man dann noch keine Ahnung hat, wie ein Boss zu erledigen ist, ist man gnadenlos verloren…

mfg,

Hanzo

Nethack

Hi,

um das Ganze nochmal zu konkretisieren:

Mir geht es weniger um den Geschicklichkeitsanspruch oder die Kombinationsgabe um Adventures zu lösen sondern speziell um die Komplexität von Spielen.

Also so in die Richtung von „Notpron“ etc. hört sich schon interessant an. Also Spiele wo man fast schon eine eigene „Ausbildung“ braucht.
In Bezug auf Flugsimulatoren ist das ja relativ bekannt.

Wie gesagt führte ich als Bsp. Star Wars Rebellion an weil ich das Spiel so schwer verständlich finde (in Bezug da mal ein paar „Aktionen“ hinzukriegen um weiterzukommen) daß ich die Lust an dem Spiel langsam verloren habe. Mir ist es z.B. immer noch nicht aufgegangen wie ich es schaffen soll entsprechende Einheiten zu produzieren oder Schiffe auf andere Planeten zu schicken.
Manch einer mag da auch von „schwieriger“ Steuerung sprechen.
Dies kann aber mißverständlich sein da es hier nicht um geschicktes Knöpchendrücken wie bei einem „Mortal Kombat“ geht sondern um konkrete Steuerungsabläufe zur Erzielung von Resultaten (wobei man x Menüfenster öffnen kann so daß einem selbst Windows einfacher vorkommt).

Vielleicht noch ein Vergleich: Ich habe mal eine Zeitlang mit der Musiksoftware „Cubase“ arbeiten wollen. Mind. ebenso schwer kommt mir dieses Spiel vor:wink:

Liebe Grüße,

Ralf

Hoi.

Na holla! Rebellion ist vom Anspruch her schon komplex, hier forschen, da sabotieren und gleichzeitig Plantenmanagement und Flotten bauen.

Wenn du das Beordern eines Spybot auf einen Rebellenplanten oder das Zusammenfassen von Großkampfschiffen zu einer Flotte und dann deren Bestückung mit Jägern und Bombern meinst - ja, die Bedienung ist umfangreich und nicht intuitiv. Ständig überlappen sich Fenster und dauerend gibt es Meldungen von C3PO…DAS empfanden wir als das große Manko des Spiels, nicht die umfangreichen strategischen Möglichkeiten und das (leider hässliche) Design.

Zum Spiel: Meiner Erinnerung nach: 1. Planeten mit Minen und Energieerzeugung bestücken. 2. Orbitale Raumbasis bauen. 3. Schiff auswählen, was gebaut werden soll. Nach X Tagen ist es fertig und schwebt um den Planeten herum.

Tja, und dann hilft es einen Motti oder Ackbar an Bord zu haben oder als Entwicklungshelfer am Boden neue Schiffe erforschen zu lassen. Ohne Interdictor saust einem ja jede Corvette weg - und wir wollen doch ein paar Gefangene machen…

Ohne zu protzen: mein Kumpel hatte es raus, die Galaxis in unter 100 Tagen zu beherrschen. Mein bestes Ergebnis war ca. 150 Tage. Ich fand es aber schöner nicht nur den Gegner zu Sabotieren und Attentate zu verüben, sondern wollte alles erobern…

Ciao
Garrett

cool! das hier jemand killer instinkt kennt!
supi!
ich spielte am liebsten mit jago! da gabs aber auch kombos die der gegner nicht knacken konnte.

ich finde die Final Fantasy reihe sehr komplex und teilweise sehr schwierig und unfair.
beim 12 teil bekommst du zb. die stärkste waffe nur, wenn du bestimmte schatzkisten nicht öffnest. es giebt unmengen von diesen kisten.
nirgendwo gibt es einen hinweis das man das nicht darf.
sondergegner sind oft megastark und nur zu besiegen wenn man bestimmte umstände herbeiführt.
wenn man alle sidequests bestreitet und alle geheimnisse lüftet, ohne lösungsbuch eigentlich jicht möglich, gehen schon 100 stunden und mehr drauf.