Hallo Iris
wer-weiss-was ist eine Plattform für den Austausch von Wissen.
was man so unter Wissen versteht und natürlich geht es auch um die
persönlichen Auffassungen und Standpunkte zu den verschiedenen
Facetten des „Wissens“.
dies ist Deine Auffassung und natürlich aller derjenigen die
,aus
welchen Gründen auch immer, die Hinrichtung Jesu aus einem
Konflikt
Jesu mit den Römern hinstellen wollen.
Nun, hier geht es nicht um meine
Auffassung, sondern darum, daß dies Konsens in der
theologischen Forschung der
unterschiedlichen christlichen Denominationen ist.
Du willst also ernsthaft behaupten, daß Deine Darstellung der
Verurteilung von Jesus - also eine reine römische Aktion mit
eventuell nur geringer Beteiligung jüdischer unmaßgeblicher Kreise -
Konsens in der theol.christl. Forschung ist ?
Und für Deine weiteren Ausführungen möchte ich Dich genau
darauf verweisen, falls es Dich interessiert.
So, dann verweise mich genauer darauf.Oder besser - bring die
Argumente welche Dich überzeugen - wenn Du Dich traust.
Und die Archiv-Funktion von wer-weiss-was.de ist genau dazu
da, Diskussionen, die zu einzelnen Themen gelaufen sind,
nachvollziehen zu können und nicht, wie Du - fälschlich -
unterstellst, durch eine hohe Zahl von Beiträgen zu bestimmten
Stichworten etwas belegen zu wollen.
So sah es bei Deiner Einlassung aber aus - schon die Erwähnung der
500 Beiträge hierzu - die man wohl erst lesen soll ehe man eine
von Dir abweichende Meinung vertritt.
Ich wüßte nicht warum man (ich) einen solchen Diskussionstil
akzeptieren sollte.
Bei wer-weiss-was geht es um Qualität von Inhalten und nicht
um Quantität. Das Lesen kann man allerdings niemand abnehmen.
Genau dies, als ob Dein Beitrag mit eben dem obigen Vorhalten
irgendetwas mit „Qualität“ zu tun hätte was ihn von der Qualität
anderer (z.Bsp. meiner) Beiträge abhebt.
Ich verweise bei diesem Thema immer wieder gern - auch im
Archiv zu finden - auf die Seite des Fachbereichs
Rechtswissenschaften der Uni Frankfurt zur Geschichte des
jüdischen Rechtes und da auf
Das kannst Du machen, wenn Dir selbst nichts dazu einfällt, aber
die Argumentation anderer nicht damit erschlagen.
der Prozess Jesu aus der Sicht des jüdischen
Rechtes
http://www.juedisches-recht.de/rec_prozess_jesu.php
Na und ? Hab ich schon gelesen,für mich in keiner Weise überzeugend.
Wir hatten das Thema ja schon.
Und welche Argumentation dort ist für Dich besonders stichhaltig ?
Brings doch, dann kann man darüber diskutieren oder die „Fakten“
logisch abklopfen.
Mir oder anderen 500 Beiträge im Forum,den angeblichen Konsens
in der theologischer Forschung, den "Prozess Jesu aus jüd. Sicht oder
sonstwas um die Ohren zu hauen beeindruckt in keiner Weise. Es zeigt
nur das da nichts weiter ist als dieses „Wissen“, mit dem man sich
brüstet.
Entschuldige wenn ich hier meine Erwiderung etwas „direkt“ formuliert
habe, aber Du solltest mal wirklich darüber nachdenken was da abläuft.
Es ist das Mundtot-Machen der nicht genehmen Argumentation durch
die angeblich (Besser-)Wissenden.
Gruß VIKTOR