Die Stellung von "nicht" in diesem Satz

Guten Morgen!

welche Variante ist richtig? oder sind beide Varianten richtig?

Er reagiert nicht auf meine E-Mail

oder

Er reagiert auf meine E-Mail nicht

Vielen Dank

Hallo Nadja,

beides ist sprachlich korrekt.

Rein sprachgefühlsmäßig hört sich der erste Satz nicht so streng an wie der zweite.

Herzliche Grüße

Helmut

Moin,

Satz eins ist richtig.

Satz zwei lese ich anders:

Er reagiert auf meine Mail, nicht?

Du hast eine Mail an A geschickt und sprichst mit B darüber. Du möchtest eine Bestätigung, dass A sich melden wird, also:

Er wird sich doch auf meine Mail hin melden, nicht wahr?

Gruß Volker

Es sind beide Richtig, das erste hört sich nur richtiger an. :wink:

Hi,

beide Sätze sind grammatisch richtig. Aber sie kommen aus unterschiedlichen Kontexten:

„Hast du etwas von ihm gehört?“ - "Nein. Er reagiert nicht auf meine E-Mail [sc.: „die ich ihm vor einer Woche geschrieben habe“]
Hier ist „auf meine E-Mail“ eine zusätzliche, neue Information, von der vorher nicht die Rede war.

„Hast du ihm geschrieben?“ - „Ja. Aber er reagiert auf meine E-Mail nicht
Hier bezieht sich „auf meine E-Mail“ auf das vorher Erwähnte. Es ist also eine Anapher.

Etwas anderes ist, wenn dieser Satzteil ein Demonstrativpronomen hat, das sich auf eine Erwähnung vorher zurückbezieht:

„Was ist mit der E-Mail, die du ihm geschrieben hast?“
Hier sind beide Antworten völlig gleichwertig:
„Er reagiert auf diese E-Mail nicht.“
„Er reagiert nicht auf diese E-Mail.“

Schönen Gruß
Metapher