Nadja
29. Juni 2020 um 09:04
1
Hallo!
Im Wiktionary steht, dass die „Tschchei“ negativ belegt ist. „Tschechien“ ist das richtige Wort, aber dieses ist in Vergessenheit geraten. Im Duden habe ich „Tschechien“ nachgeschlagen. Dort steht, dass „Tschechien“ Neutrum ist, also „das Tschechien“. „Das Tschechien“ habe ich aber nie gehört und nie gesehen. Ist das richtig?
Danke
Hexerl
29. Juni 2020 um 11:16
2
Hallo Nadja
ja, es heißt das Tschechien oder eben die tschechische Republik
Falls du die Geschichte dahinter nachlesen magst : Tschechien – Wikipedia
Gruß h
2 „Gefällt mir“
Hallo,
siehe Duden :
Die meisten Staatennamen sind Neutra und werden ohne Artikel gebraucht
Aber:
Ausnahmsweise benutzt man Städte- und Ländernamen mit dem neutralen Artikel , wenn man den Städten bzw. Ländern ein Attribut zuweist (z. B. … das schöne Tschechien … )
→ Genus (Artikel) von geographischen Namen (I) - Deutsche Grammatik 2.0 - Dort findest Du auch entsprechende Listen.)
…
Dagegen werden Länder-und Gebietsnamen, die auf -ei enden (z.B. die Tschechei, die Türkei, die Slowakei) mit dem Artikel die verwendet, siehe auch Zwiebelfisch-Abc: Ländernamen mit Artikel/Ländernamen ohne Artikel - DER SPIEGEL .
Gruß
Kreszenz
3 „Gefällt mir“
Hexerl:
es heißt das Tschechien
komischerweise sagen aber die Tschechen, die hier ankommen: „Wir / Ich sind /bin aus [der] Tschechei.“
Müsste man diese Leute nicht einmal belehren, dass sie noch nicht wissen, wie ihr eigenes Land richtig heißt?
Nadja
29. Juni 2020 um 15:20
5
„Belehren“ ist kein geeignetes Wort. Wenn sie ihr Land „die Tschekei“ nennen wollen, sollen sie es auch. Sie meinen das eine und dasselbe Land.
1 „Gefällt mir“
ja und für mich habe ich dafür eine geradezu salomonische Lösung gefunden und heiße die Region „Böhmen und Mähren“.
Hoffentlich wirbt jetzt der Kopp-Verlag nicht auch bei wer-weiss-was.de
Vergleichbar mit „das Deutschland“