Die Umwandlung der Zeit Einheiten

Die Umwandlung der Zeit Größen

Frage:
Ein sehr guter Läufer benötigt 10s für einen 100m-lauf.
Wie groß ist seine Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde ?

Ich saß eine halbe Stunde an dieser Aufgabe, leider fand ich keine Lösung.
Die Formel v = s/t besagt die Geschwindigkeit. (Wenn Strecke und Zeit gegeben sind)
Die Umwandlung von m in km ist nicht das Problem, sondern die Zeit.
1h=60min
1min=60s

Wie wandele ich 10s in eine 1 Stunde um ?
In der schulischen Mathematik habe ich gelernt, wenn man von einer kleineren Einheit, in die größere möchte muss man geteilt rechnen. Eine einfache Kommaverschiebung ist bei der Zeit nicht möglich.
Da eine 1 Minute = 60s sind.

Meine Rechenschritte:
100m = 0,1km

10s*6 = 1min
1min*60min = 1h

v = s/t
v = 0,1km/1h
v = 0,1 km/h

Ich kann mir nicht vorstellen das mein Rechenschritte akzeptabel sind. Ich würde mich freuen wenn sie mich korrigieren würden.

Mfg.

Ein sehr guter Läufer benötigt 10s für einen 100m-lauf.

so gut muss der gar nicht sein. :smile: Aber das ist hier nicht das Thema.

Wie groß ist seine Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde ?

Ich saß eine halbe Stunde an dieser Aufgabe, leider fand ich
keine Lösung.
Die Formel v = s/t besagt die Geschwindigkeit. (Wenn Strecke
und Zeit gegeben sind)

Soweit richtig

Die Umwandlung von m in km ist nicht das Problem, sondern die
Zeit.
1h=60min
1min=60s

Wie wandele ich 10s in eine 1 Stunde um ?
In der schulischen Mathematik habe ich gelernt, wenn man von
einer kleineren Einheit, in die größere möchte muss man
geteilt rechnen. Eine einfache Kommaverschiebung ist bei der
Zeit nicht möglich.
Da eine 1 Minute = 60s sind.

Auch richtig

Meine Rechenschritte:
100m = 0,1km

Ebenfalls richtig

10s*6 = 1min
1min*60min = 1h

Warum Mal? Oben hast Du es ja korrekt geschrieben.
Rechne mal:
10s/60 = (minuten)
minuten/60 = (stunden)
Du kannst auch direkt die 10 Sekunden durch 3600 teilen. Das ist der Wert in Stunden den Du für die Zeit einsetzen musst. Die Zahl muss 0,0… sein, aber 10 Sekunden sind eben nur ein sehr kleiner Teil einer Stunde.

v = s/t
v = 0,1km/1h
v = 0,1 km/h

Ich kann mir nicht vorstellen das mein Rechenschritte
akzeptabel sind. Ich würde mich freuen wenn sie mich
korrigieren würden.

Sind auch nicht korrekt, weil der Läufer eben keine Stunde, sondern nur 10 sekunden gebraucht hat.

Hallo,

Frage:
Ein sehr guter Läufer benötigt 10s für einen 100m-lauf.
Wie groß ist seine Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde ?

1min=60s

So ist es. Und 1h=3600s. Und dann muss man teilen: 10s = 1/360 h, denn

In der schulischen Mathematik habe ich gelernt, wenn man von
einer kleineren Einheit, in die größere möchte muss man
geteilt rechnen.

Genau.

Und dann ist v=s/t=0,1km/(1/360 h) = 36 km/h

Viele Grüße

Marco

HAllo auch,

Google kaputt?

http://www.google.de/#hl=de&output=search&sclient=ps…

100m in 10s sind 36km/h

http://de.wikipedia.org/wiki/Kilometer_pro_Stunde

-> 10m/s -> 600m/m -> 36.000m/h -> 36km/h

Gruß Angus

hallo.

Frage:
Ein sehr guter Läufer benötigt 10s für einen 100m-lauf.
Wie groß ist seine Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde ?

Ich saß eine halbe Stunde an dieser Aufgabe, leider fand ich
keine Lösung.

vermutlich siehst du einfach den wald vor lauter bäumen nicht…?

Die Umwandlung von m in km ist nicht das Problem, sondern die
Zeit.
1h=60min
1min=60s

also hat eine stunde 60 * 60 = 3600 sekunden. einverstanden?

Wie wandele ich 10s in eine 1 Stunde um ?

nachdem wir jetzt wissen, der wievielte teil einer stunde eine sekunde ist, multiplizieren wir das ganze einfach mit 10.

In der schulischen Mathematik habe ich gelernt, wenn man von
einer kleineren Einheit, in die größere möchte muss man
geteilt rechnen. Eine einfache Kommaverschiebung ist bei der
Zeit nicht möglich.
Da eine 1 Minute = 60s sind.

geteilt rechnen heißt doch aber nicht automatisch kommaverschiebung.

Meine Rechenschritte:
100m = 0,1km

10s*6 = 1min
1min*60min = 1h

v = s/t
v = 0,1km/1h

eben nicht. die 0,1km läuft er ja in 10 sekunden. richtig wäre also 0,1km/((10/3600)h)

du kannst solche aufgaben mit einem einfachen dreisatz lösen:
wenn der läufer in 10 sekunden 0,1km zurücklegt,
dann legt er in 1 sekunde 0,1/10 = 0,01km zurück.
und in einer stunde (3600 sekunden) 0,01km * 3600 = 36km.

gruß

michael

Hallo,
über teilen, malnehmen oder Dreisatz muss man gar nicht nachdenken, wenn man, wie in der Physik üblich, mit Größengleichungen arbeitet.
Ausgehend von der Definition für die Geschwindigkeit

v = s/t

braucht man nur noch einzusetzen:

v = 100m/10sek = 10m/s

Will man die Geschwindigkeit in km/h ausdrücken, muss man auch wieder nur einsetzen:

1000m = 1 km, oder 1m = 0.001 km, und
3600s = 1h, oder 1s = (1/3600)h.

Das ergibt, eingesetzt

v = 10*0.001km/(1/3600)h = 36km/h

Ein bisschen Bruchrechnung braucht man natürlich auch noch.

Viele Grüße von
Haubenmeise

ich würde ja den 3 satz empfehlen, aber dann müsste gegeben sein, dass der läufer kontinuierlich gleich schnell läuft…

Hallo Mr. Buddha,

ich würde ja den 3 satz empfehlen, aber dann müsste gegeben
sein, dass der läufer kontinuierlich gleich schnell läuft…

ein Läufer läuft nie kontinuierlich gleich schnell. Außerdem hängt die Methode der Umrechnung von Einheiten nicht davon ab, wie ein Läufer läuft.
Am besten wäre, Du hältst Dich aus solchen kniffligen Fragen ganz raus.

Viele Grüße von
Haubenmeise

1 Like