Guten Tag!
Kann mir jemand ein Landschaftsbild von einem berühmten Maler nennen, das Vergänglichkeit evoziiert, dessen Titel vielleicht sogar in diese Richtung geht? Gibt es eines im Internet?
Liebe Grüsse
Guten Tag!
Kann mir jemand ein Landschaftsbild von einem berühmten Maler nennen, das Vergänglichkeit evoziiert, dessen Titel vielleicht sogar in diese Richtung geht? Gibt es eines im Internet?
Liebe Grüsse
Hallo,
http://www.kfki.hu/~/arthp/html/a/asselyn/aqueduct.html
Allerdings weiß ich nicht, ob der Maler (Jan Asselyn) berühmt genug ist.
Das wär auch was:
http://www.artknowledgenews.com/files/Boucher.jpg
von François Boucher
oder
http://www.classicartrepro.com/data/large/Savery/Lan…
von Roelant Savery
Im Prinzip wird Vergänglichkeit malerisch oft dargestellt, in dem Ruinen in einer (zeitlosen) Landschaft dargestellt werden. Googel doch einfach mal mit diesen Begriffen und dem Namen eines Malers, den du magst.
Ich mach das im Allgemeinen lieber auf Englisch (oder um das Netz weiter zu werfen zusätzlich auf Englisch) - ruins landscape painting oder speziell nach Vergänglichkeit: transcience.
Gruß
Elke
Hallo Antonius,
da gibt es einiges zu sehen, wenn du bei google oben auf BILDER klickst und eingibst: - Gemälde Landschaft Vergänglichkeit -.
Wichtige Maler bei diesem Inhalt sind Caspar David Friedrich und Jacob van Ruisdael.
Aber auch bei van Gogh und Dali wird man fündig:
http://www.wdr.de/themen/kultur/bildende_kunst/van_g…
http://www.postershop.ch/van-Gogh-Vincent/van-Gogh-V…
http://www.bildungsservice.at/faecher/be/sachgebiete…
Über wikipedia und Bilder google findest du zu diesen Suchbegriffen vertiefende Informationen.
In der Kunstgeschichte taucht das große Thema unter dem Begriff „Vanitas“ auf.
(Eventuell findest du auch noch mehr unter dem Begriff „Tristesse“.)
Freundliche Grüße
rotmarder
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Aber auch bei van Gogh und Dali wird man fündig:
http://www.bildungsservice.at/faecher/be/sachgebiete…
…und noch ein Dali http://www.kbibk2.ac.at/kunst_netz/dali/images/bild3… („Ruine mit Medusahaupt und Landschaft“)
Gruß
Kreszenz
Böcklin
Guten Tag
Arnold Böcklin: die Toteninsel
(Es gibt mehrere Fassungen davon.
Zumindest eine davon hängt im
Basler Kunstmuseum.)
Grüße
Rolf
Das ist SUPER diese schnelle Hilfe. Ich danke euch sehr dafür.
Liebe Grüsse!!!
Bei Vergänglichkeit kommt mir spontran das Stilleben des Barocks in den Sinn mit den Totenköpfen und den Flöten und der erloschenen Kerzen. Das Thema was ka memento mori (oder sowas) auf deutsch: gedenke des todes.