Hallo zusammen,
angenommen man hat eine Rechtschutzversicherung seit vielen Jahren,man ist selbständig und die Versicherung ist auf diese Belange abgestimmt. Das Unternehmen geht in Insolvenz man teilt dies der Versicherung auch mit, die Versicherung ignoriert das. Zwischenzeitlich findet man einen günstigeren Anbieter und kündigt die Versicherung, diese läuft aber noch bis z. B. 30.06.11. Man bittet die Versicherung diese in eine Privatrechtschutzversicherung umzustellen ab dem Monat der Insolvenz, da es die Firma ja nicht mehr gibt.
Die Versicherung weigert sich und verlangt, dass man bis 30.06.11 weiterzahlt trotz der vorgenannten Umstände. Ist das rechtens???
Danke für Eure Hilfe schon im voraus!!
benhed