Die Verwirrung im Anhang

Zu aller erst möchte ich jeden Nutzer dieses Forums herzlichst grüßen,
ich bin noch ein relatifer Neuling in dieser Wissenssammlung, trotz meiner schon 4 Monate die ich hier angemeldet bin und habe bis jetzt null Anfragen oder Themen verfasst. Das liegt schlicht und einfach nur daran das ich bis jetzt auf noch kein unlösbares Problem in meinem Alltag gestossen bin das es Wert gewesen wäre es sich hier zu erklären lassen. Doch vor einigen Wochen bin ich beim Lesen eines Wissenschaftsromans ins stutzen geraten.
Ich bin in einem Textabschnitt auf auf zwei Dinge gestossen, die ich weder mit meinen 11 Klass-Mathematikkenntnissen noch mit den Daten von google oder jeglichen anderen Web-Archiven erklären konnte.
Um das ganze anschaulicher zu machen zitiere ich eben die paar Zeilen auf die es mir ankommt:

„Ich denke an eine Zahl zwischen eins und zehn, welche zahl ist es“
Du denkst an die transzendentale Zahl e.
„Jetzt denke ich an eine Zahl zwischen null und eins“
Die chaitinische Konstante: Omega.

Nun, meine Frage lautet: Was ist die transzendentale Zahl e und was ist die Chaitinische Konstante: Omega?
Bitte gebt mir alle informationen zu diesn beiden Zahlen die ihr mir geben könnt, ich wäre euch sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen,
Kriterium

Moin,

Nun, meine Frage lautet: Was ist die transzendentale Zahl e

Das ist die Eulersche Zahl http://de.wikipedia.org/wiki/Eulersche_Zahl
Sie hat unendlich viele Stellen, ist aber nicht periodisch. Sie ist die Basis des natürlichen Logarithmus. Sie ist auch darüber definierbar, dass die Funktion e^x abgeleitet wiederum e^x ist.

und was ist die Chaitinische Konstante: Omega?

Nie gehört, aber Wiki kennt es. Anscheinend: kommt drauf an und scheint gar nicht so konstant zu sein :stuck_out_tongue:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chaitinsche_Konstante

Gruß,
Ingo