Hi Ronny
habe mir mal dein posting durchgelesen. du hast mit dem was du
schreibst recht. gibt es aber deiner meinung nach ein programm
was man als schutz zusätzlich auf seinem rechner haben sollte?
ich hatte schon einige durch…
Nein, es gibt kein Programm, dass deinen PC 100% schützen kann, auch wenn manche Klickibunti-all-in-one-Progis das suggerieren wollen.
Ausserdem ist es sinnvoller, den PC so abzuschotten, dass Viren erst gar nicht hineingelangen, und wenn doch, so wenig Schaden wie möglich anrichten.
Das 1. erreichst du über eine ordentlich konfigurierte Router-Firewall,
ein Abschalten der überflüssigen (und teils gefährlichen) Dienste, zB mit Hilfe des Tools hier: http://www.dingens.org/
und mit Hilfe von brain.exe 
beim surfen nicht jeden Link anklicken, der nicht bei 3 auf dem Baum ist und auch nicht jedes e-mail attachment blindlings öffnen, auch nicht, wenn es von Freunden kommt (auch deren PC können verseucht sein)
das 2. erreichst du
- durch regelmässige Updates von Win, Browsern, Antivirprogi usw
- durch surfen mit eingeschränkten Rechten und nicht als Admin (Viren können sich, wenn sie keine Administratorrechte haben, weniger ausbreiten, weil sie keinen Zugriff auf die meisten kritischen Systemordner haben)
- durch Verwenden anderer Browser (zb Firefox, Opera) und anderer e-mail-Progis (zB Thunderbird) als die Standards (Virenprogrammierer konzentrieren sich auf die am meist verwendeten Browser/E-Mail-Progis, und das sind nun mal IE und OE) mit restrikiven Sicherheitseinstellungen
- und last but not least ein Image Backup der Win-Partition, das natürlich aktuell gehalten werden muss. Hat sich dann ein Trojaner eingenistet, machst du den PC platt und bügelst das Image drauf, dauert kürzer als jeder Virenscann.
Dir wichtige Daten solltest du separat sichern
Oder du machst es wie ich und surfst und arbeitest unter Linux, dann ersparst du dir die meisten Punkte, obwohl es auch da schon Viren gibt 
Gruss
ExNicki