Hi Leute
Ich bin gerade ein Neueinsteiger in der Linuxwelt und bin auf jeden Fall sehr zufrieden!
Doch heute Nacht hatte ich ein komisches Problem.
Ich hab gestern Abend RedHat 7.2 komplett neuinstalliert (sogar ein low level Format vorher durchgeführt). Danach hab ich mySQL, perl DBI (plus Pakete), samba (für windows Verbindungen) und Apache konfguiert. Lief alles bestens. Ich konnte ohne Probleme mit meinem Windowsrechner über das Netzwerk auf den Linuxrechner zugreifen.
Dann hab ich alles abgestellt und bin ins Bett. Heute morgen stell ich beide Rechner wieder an und was passierte? -> Urzustand …
Es waren zwar noch alle Anwendungen und Dienste konfiguiert, aber komischerweise alle so deaktiviert, wie sie gestern beim aller ersten Bootvorgang eingestellt waren… Sehr merkwürdig. Dazu kommt, dass nun keine grafische Anmeldung mehr kommt sondern die Shell-Anmeldung.
Nun meine Frage:
Wo befinden sich die config Files für die Systemweiten Einstellungen (also welche Demons geladen werden beim Systemstart; ob grafische oder shellanmeldung; welche Hardware mit welchen Einstellungen geladen werden (z.B. Netzwerk) usw)
Ich würde mir lieber eine Sicherung davon machen, bevor sowas nochmal passiert und alles futsch is …
Sorry für den ellen langen Text
Gruß,
Martin