Viele Experten klagen schon lange über die derzeitige auf Kriminalisierung und Verbote ausgelegte Drogenpolitik. Fakt ist die Drogenpolitik muss mehr Beachtung finden, denn die Bevölkerung muss über die stetig wachsenden Probleme mit Drogen informiert werden. Findet ihr eine angestrebte Legalisierung als wünschenswerten Fortschritt oder wie steht ihr dazu?
Die Wiener Erklärung hat mehr deklaratorischen Charakter. Am Krieg gegen die Drogen wird sich nichts ändern.
Der Mensch wird weiterhin auf dem Weg in die jeweilige Sucht seine eigenen Wege gehen und läßt sich nicht davon abbringen.
Es stellt sich hier auch immer wieder die Frage, ob wir als Gesellschaft uns immer mehr Drogenkranke leisten können und ob wir wollen, dass weiterhin an allen weiterbildenden Schulen illegale Drogen verfügbar sein dürfen.
Wenn wir wollen, dass ab 18 legal geraucht werden darf, können wir dann auch zulassen, dass ab 14 legal gekifft werden darf ?
Wenn wir wollen, dass jeder sein Recht auf Rausch ausleben darf, dann, ja dann haben wir den Krieg gegen die Droge verloren.
Zitat aus der Wiener Erklärung :
Mittlerweile ist zweifelsfrei bewiesen, dass es den Strafverfolgungsbehörden nicht gelungen ist, die Verfügbarkeit illegaler Drogen an Orten, wo eine entsprechende Nachfrage existiert, zu unterbinden. Nationale und internationale Drogenüberwachungssysteme zeigten über die letzten Jahrzehnte hinweg eine allgemeine Tendenz sinkender Preise und zunehmender Reinheit von Drogen – und dies trotz massiver Investitionen in die Strafverfolgung bei der Drogenbekämpfung.
Für mich ist die Wiener Erklärung äußerst fragwürdig.
Mir ist nicht bekannt, dass wir mit „stetig wachsenden Problemen mit Drogen“ zu kämpfen haben. Wie kommst du zu dieser Aussage?
Die Zahl der Drogentoten ist jedenfalls rückläufig, die Zahl der jugendlichen Cannabis-Konsumenten ebenfalls.
Gefahr droht allenfalls von den legalen Drogen. Um die geht es aber in der Wiener Erklärung nicht.
Ich denke eine Legalisierung wie es z.B. in Holland gibt gar nicht so schlecht, da ja nachweisbar der Konsum rückgängig ist…und die meisten Konsumenten ja doch die Deutschen dort sind (da es in D verboten ist). Ich finde im allgemeinen sollte nicht nur über illegale Drogen gesprochen werden sondern auch über die legalen wie Alkohol und Zigaretten. Und mal ganz im Ernst… warum ist ein Drogenabhängiger schlimmer dran als ein gesellschaftlicher Säufer??? Entweder man erlaubt alle Substanzen oder gar keine. Aber der Staat verdient ja mächtig an der Tabak und Alkoholsteuer…