Manchmal bin ich ziemlich traurig darüber, dass die Kinder so schnell groß werden. Jetzt gerade wieder. Ich meine, gerade waren sie noch klein, verschmust und anhänglich, ich rannte hin und her zwischen Babyschwimmen, Krabbelgruppe und der fälligen neuen Windel, saß auf winzigen Stühlen beim Laternen basteln im Kindergarten … und plötzlich sind sie groß. Es gab immer wieder diese Phasen, sei es monatelange Schreiphasen als Baby, sei es Trotzphasen die nie enden wollten, da dachte ich die Zeit steht still und wird nie vergehen.
Nun ist mein Jüngster gerade dabei ‚cool‘ und ‚erwachsen‘ zu werden. Und mir wird bewusst dass es nie mehr so sein wird, dass ich mit meinen Kindern kuschle, die im Schlafanzug bei mir im Bett liegen und so herrlich nach Kind duften und die so süße Sachen sagen über die man noch lange schmunzelt …
Ich weiß, es ist der Lauf der Dinge, trotzdem fällt es mir oft schwer. Ich kann mich noch gut erinnern, als alle noch klein waren und ich absolut im Kleinkinder - Stress war, habe ich mir oft gewünscht, „wenn sie doch nur schon größer wären“ - nun sind sie es und ich bin so melancholisch. Man möchte die Zeit festhalten, man wacht auf und denkt sich, wie unfaßbar es ist, die Zeit in der sich alles nur um die Kinder, die einen so dringend brauchen und deren Wohlergehen gedreht hat ist vorbei. Natürlich brauchen sie einen noch immer, auch meine Großen kommen oft und sagen mir, sie haben mich lieb. Der Kleine kommt auch abends manchmal und kuschelt sich ganz nah zu mir her auf dem Sofa, und ich geniesse das, denn bald ist auch das vorbei…
*schnief* Ach, ich hab wohl grad nen sentimentalen Tag. Ich weiß noch SEHR gut dass ich vor ca. 4 -5 Jahren täglich zu Gott gebetet habe er möge meine schwerst pubertierende Tochter bitte, bitte schneller altern lassen …
Dass ich nicht falsch verstanden werde: Nein ich bin keine „Klammer-Mama“ die einen Nervenzusammenbruch bekommt wenn Sohnemann auszieht oder die im Leben nichts anderes hat als die Kinder, und deren gesamter Lebenszweck entfällt wenn diese erwachsen werden…
Ich wollte mal wissen ob es euch ähnlich geht oder ob ich einfach zu sentimental bin?
LG C.