Mich würde mal interessieren, ob der Pilot in 20 Jahren immer noch existiert. Nach 20 Jahren soll ja nach Statistik kein Öl mehr vorhanden sein !
Mich würde mal interessieren, ob der Pilot in 20 Jahren immer
noch existiert. Nach 20 Jahren soll ja nach Statistik kein Öl
mehr vorhanden sein !
Hi,
da würde ich aber noch mal knapp eine „0“ dahinter hängen…
Im Übrigen wird Öl nie alle sein, irgendwann wird es nur so teuer (und damit meine ich wirklich teuer), dass es sich auch ein Abramovich mehr leisten kann.
Wenns pressiert wird man schon an Alternativen arbeiten, denn man kann doch auf Flugverkehr ebenso wenig verzichten wie auf anderen Verkehr, oder?
Grüße
VAST
Mich würde mal interessieren, ob der Pilot in 20 Jahren immer
noch existiert. Nach 20 Jahren soll ja nach Statistik kein Öl
mehr vorhanden sein !
muss wohl ne alte statistik sein…
aber ich denke trotzdem, dass wir fluglinien an arabische länder verlieren werden. ich vermute, dass die eines tages plötzlich den markt mir billigen angeboten sprengen, während wir teuer bezahlen.
vermutlich schreckt der george deshalb allnächtlich im bett schweißgebadet hoch.
und sein tagalptraum: merkel mit wladimir und seyyed alī im bett.
dagegen hilft nur eines: preise hochtreiben, damit neue technik entwickelt wird.
Mich würde mal interessieren, ob der Pilot in 20 Jahren immer
noch existiert. Nach 20 Jahren soll ja nach Statistik kein Öl
mehr vorhanden sein !
Was glaubst du warum die Airlines ständig neue Flugzeuge kaufen, die alle länger als 20 Jahre halten?
Das Öl ist selbstverständlich nicht nach 20 Jahren alle. Wer hat dir den so einen Müll erzählt?
Mich würde mal interessieren, ob der Pilot in 20 Jahren immer
noch existiert. Nach 20 Jahren soll ja nach Statistik kein Öl
mehr vorhanden sein !
Denke, ja, denn Flugzeuge sind als ADL „AeroDynamischeLogistik“ ©i+i.c.h. unverzichtbarer Teil der WeltWirtschaft und genießen hier wegen ihrer Wirtschaftlichkeit gegenüber anderen Systemen sogar Vorrang, z.B. bezüglich Tempo und spezifischen TreibStoffVerbrauchs für den TonnenKilometer im Vergleich zum LKW.
Lösungen liegen bei Innovationen in Richtung WasserStoffAntrieb, BioSprit, Alkohol, SolarAntrieben, OrbitalFlügen … etc. Und sollte der Sprit einst rationiert werden (müssen), Flugzeuge bekommen ihren Teil bestimmt.
Den Piloten wird durch Automatisierung eine ähnliche Rolle zuteil, wie sie Kapitänen zukommt, deren Zukunft von Pessimisten einst mit dem Ende der „Weißen Schiffahrt“ ebenso falsch prognostiziert wurde.
liebe Grüße
Chris