Diebstahl am Arbeitsplatz

Hallo,

vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, bin grad in einer recht besch… Situation: Ich bin heute auf die Bank und dann zur Arbeit. Ich habe zwei Kolleginnen. Meine Tasche liegt an meinem Tisch. Ich habe keinen Schrank zum Wegschliessen. Als ich nach Feierabend einkaufen ging, hab ich sofort an der Kasse gemerkt, dass mir 50 Euro fehlen. Ich bin mir sicher nichts verloren zu haben, da ich meine Geldbörse erst im Supermarkt aus der Tasche gezogen habe. Ich fühle mich schrecklich bei dem Gedanken, dass mir eine der Kolleginnen an die Tasche gegangen ist. Ich vermute auch welche Kollegin das war, aber zu 100 % kann ich natürlich nix beweisen.
Was tun?

Gruss, M.

Hallo,

die Geldbörse in Zukunft nicht mehr in der Tasche auf dem Tisch lassen, sondern einstecken.

Gruß Merger

Hallo Melli,

erstmal ruhig Blut - es kann ja auch sein, dass der Bankomat Dich über’s Ohr gehauen hat - es kann auch sein, dass Du Dich einfach schrecklich geirrt hast (und statt 550 Euro nur 500 abgehoben hast) - es kann auch sein, dass Dir der eine 50-Euro-Schein beim Einstecken am Automat runtergefallen ist - es kann auch sein, dass Du den doch ausgegeben hast („hier sind Deine 50 Euro zurück“) - es kann sein, dass Du Dich im Supermarkt verzählt hast… Und selbst wenn Du alle diese ganzdoll sicher und definitiv ausschliessen kannst können noch 1000 andere Dinge ebenfalls sein.

Darum würde ich Dir empfehlen erstmal nix zu sagen, zukünftig Deine Wertsachen „an der Frau“ zu tragen oder halt einzuschliessen. Ansonsten erstmal Klappe zu aber Augen und Ohren offen halten :wink:

*wink*

Petzi

Hallo Melli,

Und selbst wenn Du alle diese
ganzdoll sicher und definitiv ausschliessen kannst können noch
1000 andere Dinge ebenfalls sein.

Ich wünschte es wäre so, aber ich glaube so paranoid bin ich (noch) nicht: Ich zähle immer das Geld dass ich abgehoben habe und da ich direkt zur Arbeit bin , bin ich mir sicher. Ist schoneinmal passiert wo ich dachte dass ich mich irren muss…aber so :frowning:

Darum würde ich Dir empfehlen erstmal nix zu sagen, zukünftig
Deine Wertsachen „an der Frau“ zu tragen oder halt
einzuschliessen. Ansonsten erstmal Klappe zu aber Augen und
Ohren offen halten :wink:

Da ich eine ziemlich große Geldbörse habe, müsste ich die ganze Tasche überall hinschleppen. Sieht auch nicht „normal“ aus . Andererseits wenn man mich fragt warum ich das tue, kann ich das doch so allgemein in die Runde werfen das ich beklaut wurde oder? Was meinst du?

LG

Hallo,

Da ich eine ziemlich große Geldbörse habe, müsste ich die
ganze Tasche überall hinschleppen.

Die Möglichkeit einen kleinen Geldbeutel zu kaufen,
besteht also nicht ?.

Alternativ gibt es auch noch Brustbeutel die man unter der Kleidung tragen kann.

Gruß Merger

Hi Melli,

Da ich eine ziemlich große Geldbörse habe, müsste ich die
ganze Tasche überall hinschleppen.

Naja, da schliesse ich mich meinem Vorposter an. Wäre es denn nicht möglich, eine Geldbörse, in der eben nur das Geld ist, zu verwenden und all den anderen Kram in eine zweite Börse zu tun, die dann in der Handtasche bleibt?

Andererseits wenn man mich fragt warum ich das tue, kann
ich das doch so allgemein in die Runde werfen das ich beklaut
wurde oder? Was meinst du?

Nö, würde ich nicht tun. Denn es gibt ja immer noch zwei Möglichkeiten: entweder Du irrst Dich was den Diebstahl angeht oder aber „jemand“ hat Dir das Geld geklaut. Im ersteren Fall stiftest Du erstmal Unfrieden mit solchen dunklen Andeutungen - im zweiten Fall wäre der (allenfalls mithörende) Dieb gewarnt und würde nur subtiler vorgehen.

Wenn überhaupt würde ich folgendes tun

  • Bargeld direkt am Körper tragen
  • die „normale“ Geldbörse mit dem Zeug was halt drin ist (aber ohne Geld) in der Handtasche lassen
  • und dann die Handtasche „definiert“ hinlegen. Also irgendeine bestimmte Falte am Reissverschluss - eben nicht ganz zumachen sondern 5 Zacken offenlassen - die Packung Tempo über/unter die Börse legen - was auch immer. Irgendwelche Details halt immer gleich machen und dann gucken, ob die Tasche irgendwann mal „anders“ liegt. Kommt also der Dieb wieder vorbei wird Dir nix geklaut, weil ja keine Kohle zu finden ist, aber Du siehst dass die Tasche „anders“ liegt. Vielleicht kannst Du das über ne Zeitlang machen und gucken, wer da überhaupt in Frage kommen könnte…

Achja, vor einem persönlichen Verdacht kann ich immer nur warnen. Das liegt menschlich (leider sehr) nahe, dass man jemand, den man eh nicht leiden kann vielviel leichter verdächtigt als jemanden, mit dem man sich sehr gut versteht. Darum da bitte allergrösste Obacht, mit einem falschen Verdacht kannst Du einen Menschen sehr unglücklich machen…

*wink*

Petzi

2 „Gefällt mir“

Naja, da schliesse ich mich meinem Vorposter an. Wäre es denn
nicht möglich, eine Geldbörse, in der eben nur das Geld ist,
zu verwenden und all den anderen Kram in eine zweite Börse zu
tun, die dann in der Handtasche bleibt .

Na dann lieber das GEld in die Hosentasche.

  • und dann die Handtasche „definiert“ hinlegen. Also
    irgendeine bestimmte Falte am Reissverschluss - eben nicht
    ganz zumachen sondern 5 Zacken offenlassen - die Packung Tempo
    über/unter die Börse legen - was auch immer. Irgendwelche
    Details halt immer gleich machen und dann gucken, ob die
    Tasche irgendwann mal „anders“ liegt. Kommt also der Dieb
    wieder vorbei wird Dir nix geklaut, weil ja keine Kohle zu
    finden ist, aber Du siehst dass die Tasche „anders“ liegt.

Das find ich gut.

Vielleicht kannst Du das über ne Zeitlang machen und gucken,
wer da überhaupt in Frage kommen könnte…

Es kommen nur zwei Personen in Frage. Was wenn ich denn herausfinde wers war? Trotzdem Schnauze halten?

Achja, vor einem persönlichen Verdacht kann ich immer nur
warnen. Das liegt menschlich (leider sehr) nahe, dass man
jemand, den man eh nicht leiden kann vielviel leichter
verdächtigt als jemanden, mit dem man sich sehr gut versteht.
Darum da bitte allergrösste Obacht, mit einem falschen
Verdacht kannst Du einen Menschen sehr unglücklich machen…

Bei mir ist das eher andersrum: Die die mir nicht unbedingt symphatisch ist schließe ich eher aus - aber die andere die ich eigentlich für nett hielt, da werd ich mißtrauisch .

Die Möglichkeit einen kleinen Geldbeutel zu kaufen,
besteht also nicht ?.

Schon, aber ich denke ich werd das Geld in die Hosentasche stecken und den Rest (ohne EC-Karte :wink: ) in der Tasche lassen.

Alternativ gibt es auch noch Brustbeutel die man unter der
Kleidung tragen kann.

Brustbeutel ? Bei mir heisst das BH ! Aber gut, wär ich so spontan nicht drauf gekommen :wink: gute Idee

Brustbeutel ? Bei mir heisst das BH ! Aber gut, wär ich so
spontan nicht drauf gekommen :wink: gute Idee

Wie Du weißt noch nicht einmal was ein Brustbeutel ist ???

http://www.globetrotter.de/de/shop/a_z_result.php?sw…

Hallo Merger ,

sollte eigentlich ein Witz sein. Aber ok. hab das :wink:-Zeichen vergessen .

Gruss, M.